Zeige 10 von 237 Ergebnissen

  1. News
    Mitarbeiter/in für DIE-Projekt EULE gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene ...

  2. News
    Wie Integration nachhaltig gelingen kann

      Bürgerschaftliches Engagement spielt bei der Integration von Migrierten  eine wichtige Rolle. In der Nachbarschaft und im Wohnumfeld entscheidet sich, ob und wie das Vorhaben gelingt. Entscheidend für den Erfolg sind dabei die Qualifizierung und Motivation der ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter, die immer öfter aus der so genannten Peer...

  3. Folge 1: Lehren und Lernen in Gruppen

    Lehren und Lernen in GruppenFolge 1 des Dossiers "Lernen in Gruppen"

  4. News
    Frühjahrs-Impulstag 2017: Social Media Werkstatt

    Am 06. Mai 2017 widmet sich der GABAL Frühjahrs-Impulstag in Stuttgart diesen Fragen: Welche Formate, Inhalte, Themen sind derzeit und künftig mit Social Media Marketing wie zu transportieren? Und wie können Weiterbildner und KMU‘s Bewusstheit für ihre Angebote schaffen, gar neue Kunden gewinnen und binden? Dafür konnte  der GABAL e.V. B...

  5. Folge 3: Irgendwie Old-School: Offline-Medien

    Irgendwie Old-School: Offline-MedienFolge 3 des Dossiers "Kursplanung"

  6. Handlungsanleitung
    Flickr: Bilder suchen und urheberrechtskonform nutzen

    Lehrende, Dozentinnen oder Trainer entwickeln eigene Materialien oder stellen täglich Materialien für den Unterricht, Kurs oder die Beratung zusammen. Häufig stellen sie sich die Frage, wo man im Internet Bilder findet, die man legal verwenden kann. Natürlich darf man nicht jedes Bild herunterladen oder benutzen, nur weil es technisch möglich ist....

  7. Blog
    Neue Medien in der Erwachsenenbildung – Chancen nutzen

    Auch in der Weiterbildung gibt es die Bruchstellen, an denen das Neue auf das Bewährte trifft. Das Neue sind hier und heute vor allem neue Medien, neue Technologien und das Web. Das Bewährte sind die Institutionen, in denen Weiterbildung stattfindet, sind Methoden, nach denen Bildungsangebote organisiert werden, und die Beteiligten, die ihre Rolle...

  8. News
    Nationale Weiterbildungsstrategie erschienen

    Zum ersten Mal gibt es in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine nationale Weiterbildungsstrategie. Diese wurde  aktuell von Bund, Ländern, Wirtschaft und der Bundesagentur für Arbeit  vorgestellt. Mit ihr soll der Grundstein für eine neue Weiterbildungskultur gelegt werden. Mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie  soll in Deutschla...