Zeige 10 von 1680 Ergebnissen

  1. Blog
    Google Group für wb-web - online mitdiskutieren und Feedback geben!

    Das Informationsportal wb-web für Erwachsenen- und Weiterbildner wird nutzerorientiert entwickelt, was heißt, dass wir die Zielgruppe – also Sie – ganz persönlich in alle Entwicklungen mit einbeziehen.Die kontinuierliche Einbindung unserer Nutzerinnen und Nutzer gewährleisten wir durch Umfragen und Fokusgruppen, die wir in verschiedenen Städten du...

  2. Blog
    Erster Blick auf wb-web bei EPALE-Launchkonferenz

    Mit einer zweitägigen Konferenz feierte die deutsche Koordinierungsstelle für EPALE, die europäische Plattform für Erwachsenenbildung, ihren Launch. Professionalisieren, vernetzen, gestalten, das waren die Stichworte für die Tagung zur Digitalisierung in der Erwachsenenbildung, zu der Weiterbildner, Multiplikatoren und Experten nach Berlin eingela...

  3. Forschung quergelesen
    Rumprobieren hilft! Neues zum erfolgreichen Lösen technologiebasierter Probleme

    Ich habe schon immer bewundert, wie es meiner zwölfjährigen Tochter gelingt, Probleme mit ihrem Smartphone zu lösen. Da wird einfach wild herumgeklickt und -gewischt, und irgendwann klappt es. Ich würde manchmal lieber sehen, sie dächte ein wenig nach. Eine aktuelle Auswertung der PIAAC-Daten im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts bestätigt das ...

  4. News
    Forderung: gute Bildung für alle

    Ein Bündnis aus 30 Organisationen und Gewerkschaften hat sich an die Parteien gewandt, die über die zukünftige Bundesregierung verhandeln, und fordert unter anderem mehr Geld für die Bildung. Die Bündnispartner betonen: „Der Bund muss künftig zusätzliche Mittel in die Bildung investieren. Er soll Bildungsprojekte der Länder und Kommunen dauerhaft ...

  5. News
    Tue Gutes und erzähl davon

    Mit der E-Learning-Plattform „erzähl davon“ möchten Luisa Blendinger und Katrin Gildner ehrenamtlich Tätige unterstützen. Die Onlineplattform bietet kostenlose Onlinekurse wie Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation oder Wissensmanagement an. Das Angebot der zwei Masterstudentinnen der Medienwissenschaft richtet sich an die circa 30 Millionen Mensche...

  6. News
    Bildung im Ausland anbieten

    Auch bei Bildungsangeboten aus Deutschland gilt: „Made in Germany“ steht für Qualität. Insbesondere Angebote aus dem Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung genießen im Ausland einen guten Ruf. Bildungsanbieter, die dies nutzen wollen, um sich auf ausländischen Märkten zu etablieren, können einen neuen Leitfaden der Initiative iMOVE nutzen, ...

  7. News
    Mindestlohn muss gezahlt werden

    Mit Beginn des Jahres 2018 muss für alle Arbeitsmarktdienstleistungen, die die Bundesagentur per Ausschreibung vergibt, der Mindestlohn in der Aus- und Weiterbildungsbranche gezahlt werden. Diese Regelung  schafft Wettbewerbsgleichheit für alle Unternehmen, die sich an Ausschreibungen beteiligen.  Zuvor galt, dass nur Unternehmen mit mehr als ...

  8. News
    Selbstlernkurs: Digitale Kompetenz für Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung

    Die oncampus GmbH und ver.di-Forum Nord gGmbH haben gemeinsam einen MOOC (massive open online course) entwickelt: „Digitale Kompetenz für Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung“- DiKoB. Dieser Selbstlernkurs steht ab sofort kostenfrei auf der Bildungsplattform der oncampus GmbH zur Verfügung. Auch wb-web hat Inhalte zum MOOC beigesteuert.Dig...

  9. News
    DIE-Forum Weiterbildung 2023

    Um die vielfältigen Herausforderungen der Transformation gut bewältigen zu können, sind in allen Teilen der Bevölkerung Lernprozesse erforderlich. Das DIE-Forum Weiterbildung am 4. und 5. Dezember 2023 regt zur perspektivischen Diskussion der Chancen und Aufgaben für Träger und Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung in unterschiedlichen ...

  10. News
    Lernort Demokratiewerkstatt

    Der Büdinger Kreis e.V. – Verein zur politischen Bildung & Kommunikation lädt in die Demokratiewerkstatt ein. Hier wird die alltägliche Informationsflut eingeordnet und gemeinsam die Herausforderung angegangen, scheinbar unvereinbare Positionen in Einklang zu bringen. Die hieraus hervorgehenden individuellen und gemeinsamen Lernprozesse fließe...