Zeige 10 von 237 Ergebnissen

  1. News
    OER-Werkstatt auf BDVT-Camp 2019

    Am 29. und 30. Mai 2019 findet in München das Jubiläumscamp des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT) unter dem Motto „Zukunft à la carte – Was hält die Zukunft für uns bereit? Und was nicht?“ statt. Zwölf Sessions laden zum Austausch und zur Information ein. Gemeinsam mit dem Projekt OER-Fachexperten bietet das Deutsche Instit...

  2. Rentenversicherung

    Auch Selbstständige arbeiten nicht ewig. Wer ist pflichtversichert und wer hat die Wahlfreiheit in der Rentenversicherung?

  3. Buchvorstellung
    Heterogenität im Klassenzimmer

    Heterogenität als pädagogische Herausforderung wurde in der Schule wesentlich früher diskutiert als in der Erwachsenenbildung. Viele Modelle des Umgangs mit Heterogenität stammen daher aus der Schule, sind aber in weiten Teilen auch in der Erwachsenenbildung von Nutzen.Die Beschäftigung mit Heterogenität als pädagogischer Herausforderung ist beim ...

  4. Material

    Materialsammlung

  5. Erfahrungsbericht
    In heterogenen Lerngruppen die passenden Aufgaben anbieten – eine echte Herausforderung!

    Das Lernen auslösen – darin liegt eine der Hauptaufgaben von Lehrenden. Übungsaufgaben sind eine gute Möglichkeit, das Lernen zu ermöglichen. In manchen Gruppen fällt es allerdings schwer, die passenden Aufgaben zu finden. Denn die Teilnehmenden haben sehr unterschiedliche Zugänge: Während sich manche schon ausführlich mit der Sache beschäftigt ha...

  6. Buchvorstellung
    Kompetenz im Konfliktfall

    Unbeachtete Konflikte können verheerend für den Verlauf eines Kurses sein und sollten deshalb weder vernachlässigt noch ignoriert werden. Dieses Buch liefert einen breiten Einblick in mögliche Konfliktszenarien aus dem Seminaralltag und bezieht die Methoden zur Handhabung und Prävention auf diese Szenarien. Die Autorin geht dabei nicht nur auf Kon...

  7. News
    Mitarbeiter/in  Online-Kommunikation für wb-web gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene...

  8. News
    Gestalten Sie den Ausbau des EULE-Lernbereichs mit!

    Das Projekt KUPPEL zielt auf den Aufbau der Lernumgebung :DTrain. Mit der Entwicklung des Angebots sollen lehrend und beratend Tätige bei der Weiterentwicklung ihrer (Digital)Kompetenzen individualisiert und adaptiv unterstützt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, den Ausbau mit Ihren Anregungen mitzugestalten!

  9. News
    Was muss eine Lehrkraft wissen und können?

    Das Projekt GRETA bietet Instrumente, mit denen Kompetenzen und Fähigkeiten von Erwachsenenbildnern sichtbar gemacht werden können. Hierzu wurden in dem Projekt Verfahren entwickelt, um das Wissen und Können Lehrender zu definieren und sichtbar zu machen. Ein hier entwickeltes Strukturmodell zeigt, welche Kompetenzen für gute Lehre benötigt werden...

  10. Folge 2: Lost in Space: Zeit und Raum bei der Kursplanung

    Lost in Space: Zeit und Raum bei der Kursplanung Folge 2 des Dossiers "Kursplanung"