Zeige 10 von 481 Ergebnissen

  1. News
    Freie und offene Bildungsmaterialien

    Im März bietet das Projekt MainstreamingOER am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen zwei identische Veranstaltungen rund um das Thema Open Educational Resources (OER) für Multiplikator/inn/en aus Schulen, Hochschulen und der Erwachsenenbildung an. Ausgehend von der Frage, wie heute das Urheberrecht diskutiert wird, werden verschiedene Lizen...

  2. Checkliste
    Externe OER-Erstellung

    Nicht immer sind in einer Bildungseinrichtung ausreichende Ressourcen vorhanden, um OER für ein bestimmtes Angebot zu erstellen. Unter Umständen ist es notwendig, die Erstellung von Kursmaterial bei einem Dienstleister in Auftrag zu geben. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Als Auftraggeber sollte man sich neben der inhaltlichen, fachlichen...

  3. News
    Learntec – die digitale Bildungsmesse

    Am 24. Januar 2017 öffnet die dreitägige Fachmesse für digitale Bildung unter der Schirmherrschaft der zwei Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Energie in Karlsruhe zum 25. Mal ihre Tore. Bildungsexperten, Entscheider in der Privatwirtschaft sowie öffentliche Träger können sich einen Überblick über IT-gestützte Ler...

  4. News
    Weiterbildung im Alter?

    Die Themen der Alten- und Altersbildung sind vielfältig.  Die Anzahl der Betroffenen im Alter 50+ steigt mit  der Generation Baby Boomer in den kommenden Jahren steil an. Dabei wird jeder einzelne dieser heterogenen Gruppe statistisch  ca. 85 Jahre alt.  Mit dem neuen Dossier möchten wir Ihnen Informationen rund um die Themen Alten- un...

  5. News
    Aufzeichnung Digitaltag 2020

    Am 19.06.2020 fand der Digitaltag 2020 statt. wb-web hat sich mit verschiedenen Partnern aus dem Unterstützerkreis zusammengetan und eine Online-Veranstaltung unter dem Titel "Herausforderungen - Lösungen - Erfahrungen: Erwachsenen- und Weiterbildung aus der Krise begleiten" auf die Beine gestellt.   Die Aufzeichnung der Veranstaltung sowie  eine ...

  6. Handlungsanleitung
    Lesung organisieren

    Worauf muss man bei der Organisation einer Lesung achten?TextIst das Werk bereits erschienen?Wurde der Text lektoriert?Liest der Vortragende von Papier oder Tablet?Wie lang ist der Text?An welchen Stellen kann eine Pause eingelegt werden?Zeitplan für die VorbereitungBudgetEinnahmen (Tickets, Buchverkauf, Merchandising)Ausgaben (Veranstaltungsort, ...

  7. News
    Die passende Förderung zur Digitalisierung finden

    Nicht nur in der Schule, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung ist die Digitalisierung rasant auf dem Vormarsch. Diverse Förderprogramme zur Digitalisierung auf Bundes- und Landesebene können auch Bildungseinrichtungen der KMU unterstützen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und die jeweiligen Rahmenbedingungen.Ein ...

  8. Lernpfade

    Lernpfade - Gesamtübersicht

  9. Blog
    Wie können Trends für wb-web entdeckt werden?

    Auch in der Weiterbildung lassen sich Trends erkennen, die diese mittel- oder langfristig beeinflussen können. Oftmals sind diese „Strömungen“ nur schwer messbar. Wie es dennoch gelingt, Trends und neue Entwicklungen in der Weiterbildung zu erkennen und auf wb-web darzustellen, zeigt dieser Beitrag.wb-web verfolgt das Ziel, die pädagogische Profes...

  10. Forschung quergelesen
    Digitale Transformation in der Organisation

    Wie lässt sich die digitale Transformation in den Organisationen der Erwachsenen- und Weiterbildung vollziehen? Nicht erst, aber besonders seit Corona stellen Praktikerinnen und Praktiker sich diese Frage. Überblicksstudien, die eine umfassende Antwort geben könnten, liegen bisher nicht vor. Umso wichtiger sind Forschungsergebnisse, die zumindest ...