Zeige 10 von 252 Ergebnissen

  1. News
    Nur ein Drittel der Generation „Silver Surfer“ fühlt sich im Internet sicher

    Die Studie „Digital souverän? Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter“ erfasste die digitalen Kompetenzen der Bürger*innen in Deutschland. Ihr Ergebnis zeigt den Bedarf an Unterstützungsangeboten, insbesondere für die älteren Generationen. Die Studie wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vom Institut für Innovation und Technik (iit...

  2. Buchvorstellung
    Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen

    „Das Lernen auslösen“, darin liegt die Hauptaufgabe von Trainer*innen in der beruflichen Weiterbildung. In seinem neuen Didaktikbuch bereitet Harald Groß Einsteiger*innen auf ihre herausfordernde Aufgabe als Trainer*in vor. Auch erfahrene Trainer*innen können profitieren. Das Buch steckt voller didaktischer Feinheiten für lernwirksame Präsenz- und...

  3. News
    Trendstudie: Weiterbildung in der Pandemie

    Der Wuppertaler Kreis e.V. veröffentlicht die Trendstudie zur Weiterbildung 2021, die die Wirtschaftslage der Weiterbildungsbranche des Vorjahres untersuchte. Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Branche der betrieblichen Weiterbildung. Mangelnde Planungssicherheit, wechselnde Regelungen, die mit der jeweiligen Infektionslag...

  4. News
    Happy Birthday wb-web

    Mit dem heutigen Tag geht das Portal wb-web ins verflixte siebte Jahr seiner Laufzeit. Viel ist seither geschehen, viel wurde erreicht. Machen Sie wb-web doch ein Geschenk und informieren Sie heute ein*e Kolleg*in aus Ihrem Umfeld über das große Angebot des Portals. wb-web startete am 9. Dezember 2015 als Informations- und Vernetzungsangebot....

  5. News
    Neue Lernpfadreihe im EULE Lernbereich: Management und Integration

    In Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate ist im EULE Lernbereich eine neue Fortbildungsreihe entstanden: Bis zum 5. Juli 2022 wird wöchentlich jeweils ein neuer Lernpfad auf wb-web veröffentlicht. Die Lernpfade richten sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen...

  6. News
    Neue digitale Angebote zu Finanzieller Grundbildung

    Das vom BMBF geförderte Projekt "Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung - CurVe II" wurde erfolgreich abgeschlossen. Neben einem Kompetenzmodell und einem Curriculum sowie dem Lernspiel MONETTO und begleitenden Sensibilisierungs- und Professionalisierungskonzepten entstanden auch digitale Produkte. Dazu zählen  ein ...

  7. Kompetenzen reflektieren und anerkennen

    Für Lehrende gibt es dieses Jahr noch kostenlos die Möglichkeit, über die eigenen Lehrkompetenzen zu reflektieren und diese mit einer Kompetenzbilanz zu belegen! Nutzen Sie die Zeit, in der gerade der Weiterbildungsbetrieb notgedrungen heruntergefahren wurde und beschäftigen Sie sich mit Fragen zu Angebotsplanung, Durchführung, Methodenauswahl und...

  8. Dossier
    E-Learning

    E-Learning – kurz für electronic learning - meint elektronisch unterstütztes Lernen. Elektronische oder digitale Medien kommen für die Präsentation und Distribution von Lernmaterialien und/oder zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz, so definiert der bekannte Medienwissenschaftler Michael Kerres E-Learning. Eine Defi...

  9. Handlungsanleitung
    Den Bann brechen

    Ein guter Einstieg ist elementar für die erfolgreiche Durchführung einer Weiterbildungsveranstaltung. Wenn sich die Teilnehmenden zu Beginn nicht um exakte Leistungen bemühen oder vorgegebene Verhaltensmuster befolgen müssen, kann Gelöstheit entstehen. Bewegung, Überraschung und Spannung sind weitere Mittel, Interesse und Motivation zu schaffen. ...

  10. Buchvorstellung
    DaF unterrichten (Klett)

    Wie kann man Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache vermitteln? Das praxisorientierte Buch DaF unterrichten – Basiswissen Didaktik von Michaela Brinitzer et al. dient insbesondere Neu- und Quereinsteigenden als Einstieg ins Fach und in den eigenen Unterricht. Man kann es als praxisorientierten Leitfaden oder als Nachschlagwerk für einzelne Themen nu...