Zeige 10 von 199 Ergebnissen
Mit dem heutigen Tag geht das Portal wb-web ins verflixte siebte Jahr seiner Laufzeit. Viel ist seither geschehen, viel wurde erreicht. Machen Sie wb-web doch ein Geschenk und informieren Sie heute ein*e Kolleg*in aus Ihrem Umfeld über das große Angebot des Portals. wb-web startete am 9. Dezember 2015 als Informations- und Vernetzungsangebot....
Seit 2001 arbeite ich im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung. Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Redaktion wb-web, der Betreuung des Programmarchivs sowie der wissenschaftlichen Mitarbeit bei der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG).
Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung, den sich ändernden Wünschen an die Gestaltung von Lernsettings durch die Lernenden oder auch den Entwicklungen neuer didaktischer Szenarien erweitern sich die Anforderungen sowie die Möglichkeiten der Kursplanung. Der Mix von Methoden, Medien und Sozialformen sowie Lern...
Im zwölften Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web-Redaktion mit Nele Hirsch und Dr. Martin Merkt über den Einsatz von Lehr-Lernvideos im Bildungskontext. Nele Hirsch setzt sich seit 15 Jahren aktiv für gute Bildung ein und erstellt und nutzt Videos selbst auf vielfältige Art und Weise. Dr. Martin Merkt beschäftigt sich aus wissens...
Im 24. Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Angelika Gundermann und Karin Kulmer über praktische und wissenschaftliche Perspektiven zu Blended Learning. Das Modell des Blended Learnings bezeichnet die Kombination von Online- und Präsenzlernen.
Heute ist es soweit: Nach rund zweieinhalb Jahren Konzeptions- und Entwicklungsarbeit geht wb-web online. Ein großer Dank geht an Redaktion und IT, die in den letzten Wochen und Monaten unermüdlich an Inhalten und Technik gearbeitet haben.
In der 20. Podcastfolge potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Sabine Preusse und Dirk Bock. Beide Gesprächspartner beschäftigen sich bereits seit einigen Jahren mit offenen Bildungsmaterialien (OER), nutzen und erstellen diese, geben ihr Wissen in Schulungen und Trainings weiter und engagieren sich als Multiplikatoren im Ber...
In der Podcastreihe potenziaLLL kommen Lehrende und Mitarbeitende aus Weiterbildungseinrichtungen sowie Forschende mit wb-web ins Gespräch. Sie als Publikum erhalten Informationen und Wissenswertes aus erster Hand und können sich von der Begeisterung und Motivation der Akteure für aktuelle Diskurse anstecken lassen. Mit potenziaLLL leistet wb-we...
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Anmeldung zur wb-web Informations-E-Mail. Wir haben Ihnen über das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) einen Link an die hinterlegte Emailadresse geschickt. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Link.Hat es nicht geklappt? Dann schreiben Sie uns an info@wb-web.de.Ihre wb-w...
Als Diplom-Pädagogin bin ich seit vielen Jahren mit der Erwachsenenbildung, der Kommunikation und dem Projektmanagement beruflich verbunden. Im September 2014 kam ich zu wb-web an das DIE und leite seitdem das Projekt und die Redaktion.Was ich schon immer lernen wollte:Singen – bisher reicht es nur für die Dusche.Mein größter Lernerfolg:Mic...