Christina Bliss
News
20. Podcast online: Offene Bildungsressourcen (OER)

In der 20. Podcastfolge potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Sabine Preusse und Dirk Bock. Beide Gesprächspartner beschäftigen sich bereits seit einigen Jahren mit offenen Bildungsmaterialien (OER), nutzen und erstellen diese, geben ihr Wissen in Schulungen und Trainings weiter und engagieren sich als Multiplikatoren im Bereich OER.
Hören Sie hier den Podcast:
Offene Bildungsmaterialien in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung

Seit mehr als zwei Jahrzehnten haben wir mit dem Internet ein mächtiges Werkzeug zur Hand. Nie war die Verfügbarkeit von Wissen größer, nie das Teilen einfacher, schneller und weitreichender. Ironischerweise ist es heute für Lehrende trotzdem schwieriger, ihrer Tätigkeit nachzugehen.