Zeige 10 von 199 Ergebnissen
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Traditionell widmet sich zu diesem Tag wb-web einem besonderen Thema der Alphabetisierung und Grundbildung. 2024 steht die Ökologische Grundbildung auf dem Programm.Zu Beginn der Dossierfolge erwartet Sie eine Einordnung des Begriffs und die Vorstellung der Bedeutung Ökologische...
Sie möchten aus Ihrer Praxis als Lehrende in der Erwachsenenbildung berichten. Dazu eignet sich das Format der Handlungsanleitung. Handlungsanleitungen können zum Beispiel den Einsatz einer bestimmten Methode vorstellen oder den praktischen Nutzen eines Lehrbuchs wiedergeben. Oder Sie thematisieren Ihre Erfahrungen mit einer Lernplattform oder ein...
Archivierte Informations-E-Mail 5/2023Liebes Mitglied der wb-web-Community,die Sommersonne hat noch nicht ganz ihre Kraft verloren, aber es wird deutlich: der Herbst steht vor der Tür. Für viele heißt das, dass der Bildungsbetrieb wieder aufgenommen wird. Neues Semester, neue Kurse, neue Teilnehmende. Bei wb-web war in der Sommerpause nie ganz das...
Da rauschte das Jahr 2023 mit vielen Ereignissen schnell vorbei und wb-web verabschiedet sich in die Feiertagspause. Nicht, ohne allen Unterstützenden, Freund*innen und Nutzenden zu Danken, die wb-web zu dem machen, was ist sein will: DAS Portal für Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung, die sich hier Informationen aus dem Feld holen k...
In der 30. Podcastfolge potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Felix Eichhorn und Sebastian Riebandt über das Projekt "Resilienz durch Weiterbildung". Innerhalb des Projektes wurde untersucht, was Resilienz eigentlich genau im Zusammenhang mit Erwachsenen- und Weiterbildung bedeutet, wie Bildungsangebote zum Thema Resilienz a...
Im 25. Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Franziska Bopp vom Nationalen Europass Center. Der Europass ist ein Angebot der Europäischen Kommission rund um die Themen Lernen und Arbeiten in Europa. Die verschiedenen Bausteine von Europass dienen dazu, nationale Qualifikationen und individuelle Kompetenzen grenzüberg...
Im zehnten Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Rolf Arnold, Seniorprofessor am Fachgebiet Pädagogik der TU Kaiserslautern und Experte für Erwachsenen-, Aus- und Weiterbildung. Aufhänger des Gespräches ist das Thema Nachhaltigkeit in der Erwachsenenbildung. Vom Nachhaltigkeitsbegriff leitet Rolf Arnold weiter zur Ou...
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene...
In der 22. Folge potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Politikwissenschaftler Erik Weckel. Herr Weckel ist als pädagogischer Mitarbeiter der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen tätig und gibt im Podcast einen praktischen Einblick in die Lage der Politischen Erwachsenenbildung in Deutschland. ...
Die Checklisten auf wb-web können alle denkbaren Themen und Situationen behandeln, mit denen Lehrende in ihrem beruflichen Alltag konfrontiert werden. Eine Checkliste ist eine Aufzählung von Stichpunkten oder kurzen Sätzen. Formulieren Sie eine aussagekräftige Überschrift, aus der sich die Leserinnen und Leser den Inhalt der Checkliste erschließen...