Christina Bliss
News
30. Podcast online: Resilienz durch, mit und für Erwachsenenbildung

Mit Hilfe von KI stellt (Microsoft Copilot)
In der 30. Podcastfolge potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Felix Eichhorn und Sebastian Riebandt über das Projekt "Resilienz durch Weiterbildung". Innerhalb des Projektes wurde untersucht, was Resilienz eigentlich genau im Zusammenhang mit Erwachsenen- und Weiterbildung bedeutet, wie Bildungsangebote zum Thema Resilienz aussehen können, um erfolgreich zu sein, und welche Methoden sich innerhalb der Kurse, aber auch in Bezug auf das Marketing für Kursangebote bewährt haben.
Hören Sie hier den Podcast:
Im Podcast spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit seinen beiden Gesprächspartnern unter anderem über:
- die Definition von Resilienz in Bezug auf Bildung,
- die Methoden, die in den Projektworkshops erprobt wurden,
- die Persona-Methode im Speziellen und ihre Anwendung im Feld und
- die Kriterien von gutem Marketing für Kursangebote zum Thema Resilienz.
Folge 16: "Refugees welcome" in der Erwachsenenbildung

In der 16. Podcastfolge potenziaLLL spricht wb-web mit Silvester Popescu. Dieser hat mit Bernd Remmele das Buch "Refugees welcome in der Erwachsenenbildung" herausgegeben. Herr Popescu erzählt im Podcast nicht nur vom Buch, sondern lässt die Zuhörenden am eigenen Leib erfahren, was Flucht und Ankommen in der Fremde bedeuten und wie man als Bildungseinrichtung , Lehrperson oder Ehrenamtler die Fluchterfahrung verstehen, begleiten und nutzen kann. Obwohl die Aufnahme vor dem sich zuspitzenden Konflikt in der Ukraine entstand, sind Gespräch und Thema aktuell wie selten zuvor.
Folge 8: Erwachsenenbildung barrierefrei

Im achten Podcast potenziaLLL spricht wb-web mit Herrn Vogl und Herrn Heider von dem Projekt "Erwachsenenbildung barrierefrei". Ziel des Projektes ist einerseits die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an Angeboten der Erwachsenen- und Weiterbildung andererseits der Einsatz von Menschen mit Beeinträchtigung als Lehrpersonen in Kursangeboten der Erwachsenen- und Weiterbildung. Während Sebastian Vogl im Podcast seine Sicht als Projektleiter schildert, berichtet Jürgen Heider aus der Perspektive eines Teilnehmenden.