Zeige 10 von 199 Ergebnissen

  1. Blog
    Weiterbildung Stein auf Stein

    Wissensbausteine sind ein  zentrales Element unseres neuen Internetportals für Lehrkräfte in der Weiterbildung.  Neben Begriffen wie E-Learning oder Open Educational Resources klingt das fast altmodisch. Modern ist die Entwicklung von Kompetenzen, Wissenserwerb passiert dann scheinbar ganz von selbst.Wer in der Weiterbildung arbeitet, we...

  2. News
    Mitarbeiter*in für die Fachredaktion gesucht

    In der Abteilung Wissenstransfer im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Bonn werden für die Fachöffentlichkeit Publikationsorgane und Fachportale betrieben sowie Veranstaltungen durchgeführt. Hierzu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Fachredaktion / Wissenschaftskommunikation (m/w/d) (0,5 Stelle TV-L Entgeltgru...

  3. Netzwerke und Akteure in der Finanziellen Grundbildung

    Auch wenn die Finanzielle Grundbildung noch ein relativ neues Thema ist, gibt es doch schon eine Reihe von Akteuren, die wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten. Sollten Sie noch Akteure und Netzwerke ergänzen wollen, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion.

  4. Checkliste
    Wie integriere ich „Störer“ in meinen Kurs?

    Zu Beginn eines Seminars werden höchst selten Konflikte ausgetragen. Aggressive Impulse Einzelner sind zu diesem Zeitpunkt vor allem auf das Bedürfnis zurückzuführen, die unbekannte Situation schnell zu strukturieren und sie zu kontrollieren. Dennoch fallen manchmal bissige Bemerkungen oder skeptische Kommentare, und Verbesserungsvorschläge werden...

  5. Blog
    Ich hab's geschafft: MOOC zu OER im Selbstversuch

     Um es vorweg zu nehmen: Das Schwierigste am MOOC (Massive Open Online Course) zum Thema Open Educational Resources (OER) war meine Lerndisziplin. Alles andere hat gepasst: Das Thema wurde interessant und vielseitig behandelt, die vielen Videos waren eine angenehme Abwechslung zum Lesen von Texten und ich habe viel gelernt. Nur mein Zeitmanag...

  6. News
    wb-web wünscht frohe Feiertage

    Ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Zeit, allen Besucher*innen, Autor*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen Danke zu sagen und noch einen Blick zurück wagen. Viel ist auf wb-web passiert. Da gab es zahlreiche neue Dossiers bzw. Dossierfolgen. Zum Beispiel stand das Thema  Barrierefreiheit auf dem Redaktionsplan, eb...

  7. News
    EBmooc 2023 – Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung

    Im neuen EBmooc von CONEDU und Partnern erwarten Sie Tools, Aktuelles aus den Themen Medienkompetenz und Bildungsmanagement sowie weitere Innovationen. Der kostenlose EBmooc startet am 19. September 2023 mit der ersten von fünf Lektionen. Sie können sich bereits heute anmelden!Der EBmooc 2023: Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung. Kompakt, übe...

  8. Blog
    Was bisher geschah...

    2020 wird sich in unser Gedächtnis einprägen - individuell und wohl auch kulturell. Für wb-web war es ein Jahr vieler Herausforderungen aber auch Highlights. Nun ist die passende Zeit, ein paar Stationen von 2020 Revue passieren zu lassen.