Zeige 10 von 911 Ergebnissen

  1. Blog
    Digitale Kommunikation – „So wichtig wie Wasser”

    Digitale Kommunikationstechnologien als Bildungschance für Flüchtende – „So wichtig wie Wasser“ - So bezeichnet ein Flüchtling die Bedeutung des Smartphones für Flüchtlinge (St. George 2017). Und genau daran nahm eine etwas ältere Frau in einem Interview im deutschen Fernsehen Anstoß. Unbegreiflich und unanständig schien ihr, dass die erste Frage ...

  2. Blog
    So wird der Austausch im Netz sicher

    Zusammenkünfte im Internet sind eine kluge Lösung: Deutschland sicher im Netz (DsiN) gibt Tipps rund um sichere digitale Schulungen. Fortbildungs- und Schulungsangebote für Schule, berufliche (Weiter-)Bildung sowie auch für die  allgemeine Erwachsenenbildung  greifen auf Lernplattformen und auf weitere digitale Kommunikations- und Vernetzungs...

  3. News
    "Uns geht es vor allem um Teilhabe!"

    Das Erasmus+-Projekt „Erwachsenenbildung in Gebärdensprachen“ will bis 2022 ein innovatives Bildungskonzept für gehörlose Erwachsene schaffen . Viele Gehörlose nutzen nach der schulischen Ausbildung nur noch selten Angebote der Weiter- und Erwachsenenbildung. Das liegt einerseits an einer mangelnden Förderung von Lese- und Schreibkompetenz in...

  4. Mindestlohn in der Weiterbildung steigt ab 2019

    Rechtsnormen des Tarifvertrags zur Regelung des Mindestlohns für pädagogisches Personal     vom 15. November 2011 in der Fassung des Änderungstarifvertrags Nummer 5 vom 6. Februar 2019§ 3  Entgelt (1) Das Mindeststundenentgelt (brutto) beträgt in Gruppe 1 1.ab dem 1. April 201915,72 Euro,2.ab dem 1. Januar 202016,19 Euro,3.ab dem 1. Januar 2021...

  5. Erfahrungsbericht
    Der nachhaltige VNB

    Der Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) war 2018 Initiator des Pilotprojektes "Bildungseinrichtungen nachhaltig aufstellen".  In Kooperation mit anderen Bildungsorganisationen wurde unter anderem auch eine Broschüre als Handreichung für andere Einrichtungen entwickelt, die sich nachhaltig aufstellen möchten (s.u.). Dieses Model...

  6. News
    UNESCO: Bildungsstätte ist Weltkulturerbe

    Die Unesco hat ein Bauwerk der Erwachsenenbildung zum Weltkulturerbe erklärt: die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau bei Berlin. Der Bau ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur des Bauhaus-Stils und wird als Erweiterung der bereits seit längerem als Welterbe deklarierten Bauhaus-Stätte...

  7. News
    Werkstatt Neue Formate: Einsatz digitaler Medien in der Weiterbildung

    In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. bietet die Supportstelle Weiterbildung in QUA-LiS NRW ab dem 22. Juni 2016 die Qualifizierung „Werkstatt Neue Formate – Einsatz digitaler Medien in der Weiterbildung“ an.  Gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern wie dem „Learning Lab...

  8. News
    Mitarbeiter/in  Online-Kommunikation für wb-web gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene...

  9. Blog
    Finanzielle Grundbildung immer mehr im Fokus des Interesses

    Finanzielle Grundbildung hat sich in den letzten Jahren als Teil einer ganzheitlichen Grundbildung in Deutschland etabliert.  Wie sich der Umgang mit Geld im Kontext des Alltags gestaltet und welche Kompetenzen dies erfordert, wurde in dem DIE-Projekt „Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung. Curriculare Vernetzung und Übergänge“ (Cur...

  10. News
    Digitale Tools finden und einsetzen mit KANSAS

    Die Herausforderungen, denen Lehrende in der Grundbildung gegenüberstehen, gleichen oftmals der Quadratur eines Kreises. Auf der einen Seite gilt es die Teilnehmenden individuell zu fördern, auf der anderen Seite mehren sich die Forderungen nach Standardisierungen. Am Beispiel von der Suchmaschine KANSAS soll gezeigt werden, wie dieser Spagat zwis...