Zeige 10 von 1198 Ergebnissen

  1. Linkliste
    Projekte zur Alphabetisierung & Grundbildung

    Projekte zur Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links zeigen verschiedene Projekte zur Förderung und Erforschung der Alphabetisierung und Grundbildung und weitere wichtige Informationen und Hilfen für Lehrende gegeben.  Alphanetz-nrw.de, Netzwerk Alphabetisierung & Grundbildung NRWDas Netzwerk steht für die Koordinati...

  2. Checkliste
    Lernbarrieren durch mein Kursleiterhandeln - nein danke!

    Was kennzeichnet eigentlich eine mit hoher Wahrscheinlichkeit gelingende Lern- und Lehrgestaltung? Unter welchen Bedingungen können Bildungsteilnehmende ihre Lernpotenziale optimal entfalten? Es wäre schön, eindeutige Antworten auf diese Fragen geben zu können, aber: Pädagogik ist eine Kunst und kennt kein Rezeptwissen. Trotzdem können Sie einiges...

  3. Blog
    Kennen Sie Freeman Tilden?

    Nein? Macht nichts. Auch mir war trotz einiger Jahre in der Erwachsenenbildung der Name Freeman Tilden unbekannt. Dabei hat der US-amerikanische Journalist eine Bildungsbewegung ins Leben gerufen, die sich über weite Teile der englischsprachigen Welt verbreitet hat und auch in Europa immer mehr Anhänger findet.Mit seinem Buch „Interpreting our Her...

  4. Blog
    Einfache Übungen für mehr Resilienz

    „Wir sind zwar hier auf Zoom, aber stehen Sie doch alle mal auf. Ja, einfach mal aufstehen…“, sagt die Workshop-Leiterin Anke Kronfeld. Wie aus Reflex schaue ich nach rechts und links, um zu prüfen, was meine Nachbarn machen. Aber da ist ja niemand, weil ich alleine zu Hause im Home-Office sitze. Also schäle ich mich entschlossen aus meinem Schrei...

  5. News
    UNESCO: Bildungsstätte ist Weltkulturerbe

    Die Unesco hat ein Bauwerk der Erwachsenenbildung zum Weltkulturerbe erklärt: die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau bei Berlin. Der Bau ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur des Bauhaus-Stils und wird als Erweiterung der bereits seit längerem als Welterbe deklarierten Bauhaus-Stätte...

  6. News
    Arbeit 4.0: Kompetenzen vor Wissen

     Die neue Arbeitswelt, die durch die Digitalisierung geprägt ist, stellt neue Anforderungen an die Arbeitskräfte: Sie sollen  mit unbekannten Situationen kreativ und zugleich effektiv umgehen und Entscheidungen treffen können. Wissen allein ist hierzu nicht ausreichend. Es kommt vielmehr darauf an, dass Mitarbeitende wissen, wie sie ihre Kennt...

  7. News
    Mitarbeiter/in  Online-Kommunikation für wb-web gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene...

  8. Handlungsanleitung
    Zeitökonomie im Kurs

    „Time is money“ – sagte schon im 18. Jahrhundert der amerikanische Staatsmann und Wissenschaftler Benjamin Franklin. Aber was bedeutet das für mich als Kursleitung? Die Kursteilnehmer bezahlen für die Unterrichtszeit. In dieser muss das versprochene Unterrichtsziel erreicht werden. Nur dann sind die Kursteilnehmer zufrieden und die Kursleitun...

  9. Buchvorstellung
    Leitfaden Unterrichtsvorbereitung

    Wie können Lernvoraussetzungen differenziert erfasst werden? In der Schule ist das vergleichsweise einfach, weil die Bandbreite noch überschaubar ist. In der Bildungsarbeit mit Erwachsenen ist dies schon schwieriger. Anleihen von einem der Klassiker der Unterrichtsdidaktik können helfen, diese Aufgabe zu meistern. Hilbert Meyer war von 1975 bis 20...

  10. News
    Gestalten Sie den Ausbau des EULE-Lernbereichs mit!

    Das Projekt KUPPEL zielt auf den Aufbau der Lernumgebung :DTrain. Mit der Entwicklung des Angebots sollen lehrend und beratend Tätige bei der Weiterentwicklung ihrer (Digital)Kompetenzen individualisiert und adaptiv unterstützt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, den Ausbau mit Ihren Anregungen mitzugestalten!