Zeige 10 von 203 Ergebnissen

  1. News
    Neues Webangebot: politischbilden.de

    Die Welt der politischen Bildung ist um ein neues Online-Angebot reicher: Die  digitale Plattform politischbilden.de richtet sich an Fachkräfte und Aktive in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Neben thematischen Hintergrundbeiträgen, Methodenbeschreibungen und Unterrichtsmaterial versteht sich die Plattform als Netzwerk und Betei...

  2. News
    Forderung: gute Bildung für alle

    Ein Bündnis aus 30 Organisationen und Gewerkschaften hat sich an die Parteien gewandt, die über die zukünftige Bundesregierung verhandeln, und fordert unter anderem mehr Geld für die Bildung. Die Bündnispartner betonen: „Der Bund muss künftig zusätzliche Mittel in die Bildung investieren. Er soll Bildungsprojekte der Länder und Kommunen dauerhaft ...

  3. News
    Positionspapier: Zukunftssicherung für den deutschen Arbeitsmarkt

    Die aktuelle Sparpolitik der Bundesregierung bedroht nicht nur die berufliche Integration von Zugewanderten, sondern gefährdet auch bewährte Strukturen in der Sprachförderung.  Die vom Gesetzgeber ausdrücklich gewollte und jahrelang geförderte Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse an möglichst viele Zugewanderte steht  jetzt zur ...

  4. News
    IW-Studie: Weiterbildungsbeteiligung von An- und Ungelernten

    In der neuen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft stehen die Einflussfaktoren auf die Weiterbildungsbeteiligung formal Geringqualifizierter im Fokus. Insgesamt steigen die Teilnahmen geringqualifizierter Erwerbstätige an Weiterbildungsmaßnahmen überproportional. Trotzdem liegt die Beteiligungsquote noch hinter formal höher qualifizierten ...

  5. News
    Neues Portal für musikalische Fort- und Weiterbildung

    Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung des Deutschen Musikrats, präsentiert ein neues bundesweites Informations- und Rechercheportal zur musikalischen Fort- und Weiterbildung. Die Plattform richtet sich an Musikinteressierte und Musikschaffende im Ehrenamt und aus allen Berufsgruppen: von der Frühpädagogik bis zur Erwachsene...

  6. News
    KulturPass startet heute

    Der KulturPass für 18-Jährige bietet die Chance für mehr kulturelle Teilhabe. Für das laufende Jahr stehen 100 Millionen Euro für die Einführung des Angebots zur Verfügung. Der KulturPass im Wert von 200 Euro soll an 18-Jährige ausgegeben werden, um z.B. den Kauf von Büchern, den Besuch von Kino oder Ausstellungen zu ermöglichen. Indirekt soll auc...

  7. News
    Kurse zur Weiterbildung recherchieren

    Das InfoWeb Weiterbildung (IWWB) ermöglicht es, Kurse zur beruflichen Weiterbildung zu recherchieren. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungen zum Deutschen Weiterbildungstag mit wb-web bietet Doris Hirschmann eine Informationsveranstaltung an, das IWWB für die eigene Arbeit kennenzulernen. Gegenseitiger Austausch während der Veranstaltung ist mö...

  8. Dossier
    Beruflich weiterbilden

    Aktuell erlebt die Arbeitswelt mit der Digitalisierung eine  große Weiterentwicklung, die sich in vielen Arbeitsschritten wiederfindet und Tätigkeitsfelder wie Kompetenzanforderungen durchdrängt und verändert. Entsprechend vielfältig sind die Maßnahmen, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an die neuen Herausforderungen heranzuführen und  zu qual...

  9. Buchvorstellung
    Deutsch lesen. Erfolg schreiben.

    Das Autorentrio Tuğba Bektaş, Mary Matta und Britta Marschke stellt Lehrenden zwei Kursbücher zum Erwerb der deutschen Sprache vor, je eine Ausgabe für erwachsene Lernende mit türkischer und arabischer Muttersprache. Die beiden kontrastiven Lehrwerke orientieren sich am  Konzept für bundesweite Alphabetisierungskurse des Bundesamts für Migration u...

  10. News
    Leitfaden: Europäische Werte?

    Der Leitfaden soll Lehrenden und Lernenden Grundlagen vermitteln für eine offene und wissensbasierte Diskussion europäischer Werte. Weiter soll der Leitfaden unter anderem Erwachsenenbildner anregen, sich bei der Planung und Durchführung ihrer Kurse und Angebote mit der Vermittlung europäischer Werte auseinander zu setzen. Die deutsche Fassung des...