Zeige 10 von 199 Ergebnissen
Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung des Deutschen Musikrats, präsentiert ein neues bundesweites Informations- und Rechercheportal zur musikalischen Fort- und Weiterbildung. Die Plattform richtet sich an Musikinteressierte und Musikschaffende im Ehrenamt und aus allen Berufsgruppen: von der Frühpädagogik bis zur Erwachsene...
Das InfoWeb Weiterbildung (IWWB) ermöglicht es, Kurse zur beruflichen Weiterbildung zu recherchieren. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungen zum Deutschen Weiterbildungstag mit wb-web bietet Doris Hirschmann eine Informationsveranstaltung an, das IWWB für die eigene Arbeit kennenzulernen. Gegenseitiger Austausch während der Veranstaltung ist mö...
Der KulturPass für 18-Jährige bietet die Chance für mehr kulturelle Teilhabe. Für das laufende Jahr stehen 100 Millionen Euro für die Einführung des Angebots zur Verfügung. Der KulturPass im Wert von 200 Euro soll an 18-Jährige ausgegeben werden, um z.B. den Kauf von Büchern, den Besuch von Kino oder Ausstellungen zu ermöglichen. Indirekt soll auc...
Aktuell erlebt die Arbeitswelt mit der Digitalisierung eine große Weiterentwicklung, die sich in vielen Arbeitsschritten wiederfindet und Tätigkeitsfelder wie Kompetenzanforderungen durchdrängt und verändert. Entsprechend vielfältig sind die Maßnahmen, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an die neuen Herausforderungen heranzuführen und zu qual...
Der Leitfaden soll Lehrenden und Lernenden Grundlagen vermitteln für eine offene und wissensbasierte Diskussion europäischer Werte. Weiter soll der Leitfaden unter anderem Erwachsenenbildner anregen, sich bei der Planung und Durchführung ihrer Kurse und Angebote mit der Vermittlung europäischer Werte auseinander zu setzen. Die deutsche Fassung des...
Mit vier Kolleginnen aus der Stadtbibliothek Gütersloh nahmen wir an einer Schreibwerkstatt für wb-web.de teil, die Markus Franz im Auftrag der Deutschen Presseakademie leitete. Als Motto hat sich für mich herauskristallisiert: Herunter vom Olymp – weg von der akademischen hin zur einfachen, verständlichen Sprache!
Das Autorentrio Tuğba Bektaş, Mary Matta und Britta Marschke stellt Lehrenden zwei Kursbücher zum Erwerb der deutschen Sprache vor, je eine Ausgabe für erwachsene Lernende mit türkischer und arabischer Muttersprache. Die beiden kontrastiven Lehrwerke orientieren sich am Konzept für bundesweite Alphabetisierungskurse des Bundesamts für Migration u...
In den vergangenen Tagen wurden die Angebote von wb-web und den Partnern des Unterstützerkreises im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages (DWT) einzeln detailliert vorgestellt. Hier finden Sie nun eine Übersicht über das gesamte Programm des Angebots inklusive Zugangsdaten und weitere Hinweise.
Medien sind nicht nur ein Kommunikationsmittel, sie schaffen, gestalten und prägen Kommunikation und Kultur wesentlich mit (vgl. Moser 2019, S. 5). Medien eröffnen Möglichkeiten, sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen (vgl. Swertz/Barberi 2017, S. 338), doch „wem es an Medienkompetenzen mangelt, der wird im Alltag immer stärker an den Rand g...
Das Projekt GRETA bietet Instrumente, mit denen Kompetenzen und Fähigkeiten von Erwachsenenbildnern sichtbar gemacht werden können. Hierzu wurden in dem Projekt Verfahren entwickelt, um das Wissen und Können Lehrender zu definieren und sichtbar zu machen. Ein hier entwickeltes Strukturmodell zeigt, welche Kompetenzen für gute Lehre benötigt werden...