Zeige 10 von 202 Ergebnissen

  1. News
    Jetzt noch für den Innovationspreis 2018 des DIE bewerben

    Die Ausschreibung  des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung für den Innovationspreis 2018  läuft noch bis zum 30. März 2018: Unter dem Motto "Regionale Weiterbildung gestalten – Disparitäten überwinden"  prämiert der Wettbewerb  interessante Lern- und Bildungsangebote, die gerechtere Bildungschancen ermöglichen.Regionale Faktoren kön...

  2. News
    Positionspapier "Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung"

    Digitale Transformation, demographischer Wandel und der Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft sind nur einige Gründe, die unsere Gesellschaft vor immense Herausforderungen stellen. Diese Veränderungen drohen den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu schwächen.Jede Transformation ist ein langfristiger Prozess des Lernens und Suchens, der sich ...

  3. News
    WB-Branche erholt sich

    Die Trendstudie 2022 des Wuppertaler Kreises weist nach den Pandemiejahren eine positive Entwicklung in der Weiterbildungsbranche aus. So erreicht der Geschäftslage-Indikator, der den wirtschaftlichen Erfolg der Dienstleister abbildet, mit 124 Indexpunkten fast an den Höchstwert aus dem Jahr 2018 mit 125 Punkten vor der Pandemie heran. Dabei wird ...

  4. News
    Digital und offen?!

    Am 26.06.2017 findet die Auftaktveranstaltung des Projekts OER@RLP unter dem Motto „Digital und offen?! – Wie Digitalisierung Bildung verändert“ in Mainz statt. An der digitalen Öffnung von Bildungsressourcen Interessierte erhalten die Gelegenheit, sich im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionen und Workshops über Möglichkeiten und Herausforderunge...

  5. Linkliste
    Akteure und Netzwerke "Interkulturelle Bildung"

    Die nachfolgenden Links streben einen interkulturellen Austausch an. Zudem fördern sie interkulturelle Kompetenzen und stellen Informationen bereit. Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB)Arbeitsschwerpunkte des AdB sind u.a. politische Bildung, Jugend- und Weiterbildung sowie internationale und interkulturelle Bildung. Er bietet ei...

  6. News
    Neue DIN fürs Sprachenlernen

    Die Mindestanforderungen für Sprachlerndienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung werden durch eine internationale Dienstleistungsnorm (DIN) geregelt, die jetzt in einer neuen Fassung vorliegt. Anbieter von Sprachkursen und Sprachenlernende können sich daran orientieren, so soll die Transparenz auf dem Markt der Sprachlerndienstleistungen erhö...

  7. Folge 2: Netzwerke und Akteure

    Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge Organisationen, Verbände, Netzwerke und sonstigen Akteuren, die in der politischen Erwachsenenbildung eine Rolle spielen und Ihnen  weitere Informationen bereit stellen. Gerne ergänzen wir die Liste durch Ihre Vorschläge. Schreiben Sie dazu an info@wb-web.de. 

  8. Erfahrungsbericht
    Zwischen Grundbildung und Fachkräftemangel

    Cäcilia Märki vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) berichtet über den Umgang mit der Gruppe der sogenannten Geringqualifizierten in der Schweiz.In der Schweiz prägen derzeit zwei wesentliche Stränge die Debatte um Geringqualifizierte:einerseits die Förderung der Grundkompetenzen - mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in ei...

  9. Linkliste
    Daten und Fakten zur Alphabetisierung & Grundbildung

    Daten und Fakten zur Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links enthalten Studien über die Bemühungen der einzelnen Länder, die Alphabetisierung und Grundbildung bei Erwachsenen voranzutreiben und Expertenmeinungen zum Thema.  Alpha-FundsachenDie Seite stellt Interessantes zum Thema Alphabetisierung, Analphabetismus, Grundb...

  10. News
    Neues Webangebot: politischbilden.de

    Die Welt der politischen Bildung ist um ein neues Online-Angebot reicher: Die  digitale Plattform politischbilden.de richtet sich an Fachkräfte und Aktive in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Neben thematischen Hintergrundbeiträgen, Methodenbeschreibungen und Unterrichtsmaterial versteht sich die Plattform als Netzwerk und Betei...