Zeige 10 von 18 Ergebnissen
-
Vom BDVT empfohlenes Honorar 2017
Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) veröffentlicht die Honorarempfehlung 2017. Ihr Ziel ist die Unterstützung der Beschäftigten bei ihrer eigenen Positionierung in Honorarfragen. Was verdienen Starter, Professionals oder Senior-Professionals? Die Spannen sind groß und wer möchte sich schon unter Wert verkaufen?Die Honorarempf...
-
Unter Wert verkauft? – Honorare in der Weiterbildung
Sie haben studiert, sie arbeiten in der Weiterbildung und manche erhalten gerade mal den Mindestlohn: Lehrende. Ist das zu einfach dargestellt? Ja, mit Sicherheit, entscheidend für das Honorar scheinen die Wahl der Beschäftigungsart zu sein und das Portfolio des Lehrenden. In dem nachfolgenden Artikel stellen wir verschiedene Studien, Berichte und...
-
BDVT: neuer Vizepräsident
Mario Sander ergänzt seit Januar als Vizepräsident das Präsidium des Bundesverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT). Das BDVT-Präsidium nahm ihn durch Nachwahl im Ressort Wirtschaft auf, das er gemeinsam mit Stefan Häseli vertritt, der sein Amt im Mai niederlegt. Die diesjährige Mitgliederversammlung des BDVT wählt im Mai das neue Präsi...
-
Auf der Zielgeraden zum Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching
Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching des Berufsverbands für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) biegt auf die Zielgerade: Am 15. April traf sich die neue Jury zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Kölner Geschäftsstelle des BDVT. Dies gibt der Verband, der dem Unterstützerkreis von wb-web angehört, in seinem neuesten Newsle...
-
Neues Angebot: OER-Fachexperten in der Weiterbildung
Ab Anfang April 2017 bietet der Berufsverband für Berater, Trainer und Coaches (BDVT) eine umfassende Fortbildung zum Thema "Open Educational Resources" an. Das Projekt wird vom BDVT gemeinsam mit der Fachhochschule Lübeck durchgeführt. Die Fortbildungsveranstaltungen sind Teil des BMBF-geförderten Projekts „OER-Macher und Multiplikatoren in der W...
-
OER-Werkstatt auf BDVT-Camp 2019
Am 29. und 30. Mai 2019 findet in München das Jubiläumscamp des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT) unter dem Motto „Zukunft à la carte – Was hält die Zukunft für uns bereit? Und was nicht?“ statt. Zwölf Sessions laden zum Austausch und zur Information ein. Gemeinsam mit dem Projekt OER-Fachexperten bietet das Deutsche Instit...
-
Rollenbild Business Coach
„Probleme lösen wir sofort, Wunder dauern etwas länger.“ – Mit dem neuen Rollenbild zum „Business Coach“ fungiert der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching als Wegweiser für die Qualitätsmerkmale des Business Coaching in der Zukunft. Dabei werden die wesentlichen Anforderungen, mit denen sich ein Business Coach im Zuge seiner beruflic...
-
Webinare für Coaches
Inspirierende Diskussionen mit Experten zu Coaching-Themen will die neue Webinar-Reihe von RTC-Online bieten. RTC ist der Roundtable Coaching, die Interessengemeinschaft der größten und wichtigsten deutschsprachigen Coachingverbände; ihm gehört etwa der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching BDVT an. Bei den Online-Diskussionsabenden ha...
-
Creative Commons: Fünf unschlagbare Vorteile für Trainer
Eigene Werke mit Creative Commons zu lizenzieren geht sehr einfach. Immer mehr Autoren haben die Vorteile des freien Teilens erkannt und stellen ihre Inhalte unter offene CC-Lizenzen. Für Trainer, Berater, Coaches stecken in den Creative-Commons-Lizenzen wertvolle Potenziale, die auch mehr Umsatz bedeuten können. Hier finden Sie die fünf wic...
-
Erfolgskontrolle in der Weiterbildung nach Kirkpatrick
Weiterbildner müssen sich zunehmend einer Herausforderung stellen: dem Nachweis eines Erfolgs ihrer Trainings, Coachings oder Beratungsprojekte. Doch wie kann man diesen Nachweis erbringen? Donald Kirkpatrick hatte bereits Ende der 1950er Jahre Antworten parat.