Zeige 10 von 956 Ergebnissen

  1. News
    Abschlussveranstaltung: Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich

    Zum Abschluss der ersten Förderphase des BMBF-geförderten Metavorhabens “Digitalisierung im Bildungsbereich” (DigiEBF) findet am 19.12.23 von 10 bis 11:30 Uhr die Online-Veranstaltung „Blick zurück, Schritt nach vorn – 5 Jahre Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich“ statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Einblicke in die entstandenen E...

  2. News
    Wie man an Bildung Interessierte erreicht

    Am Freitag, den 28. Juni 2019, widmet sich der wEBtalk der Frage, wie Bildungsorganisationen ihre TeilnehmerInnen online auf Bildungs-, Beratungs- und Informationsangebote aufmerksam machen können.Worum es geht: Bildungsinteressierte online erreichenBildungseinrichtungen schreiben ihre Angebote vermehrt auch im Internet aus, Portale und Plattfor...

  3. Blog
    "Online moderieren" leicht gemacht

    Online moderieren unterscheidet sich an etlichen Schnittstellen von der Leitung einer Präsenzveranstaltung. Wie gelingt eine abwechslungsreiche Veranstaltung bei der die Teilnehmenden aktiv interagieren können, der Humor nicht zu kurz kommt und jeder sich beteiligen kann? Worauf muss man bei dem Zeitplan achten und wie können im digitalen Raum Bez...

  4. Linkliste
    Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen Bildung

    Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen BildungDie Linkliste enthält sowohl Einrichtungen und Institutionen wie auch Online-Portale und Projektverbünde, die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit dem beruflichen Kontext verzahnen. ADBW - Netzwerk der Bildungswerke der Wirtschafthttp://www.adbw.or...

  5. Linkliste
    Finanzielle Grundbildung - Materialseiten

    Finanzielle Grundbildung - MaterialseitenBundesverband der VerbraucherzentralenSchulportal für VerbraucherbildungDer Bundesverband der Verbraucherzentralen stellt auf der Seite "Das Schulportal für Verbraucherbildung" Kriterien zur Bewertung von Unterrichtsmaterialien in der Verbraucherbildung zur Verfügung. Hier können Sie die  Bewertungskriterie...

  6. Checkliste
    Als Lehrkraft mit Offenbarungen umgehen

    In Seminaren kann es immer mal wieder zu Aussagen von Teilnehmenden kommen, die berühren oder sogar als peinlich empfunden werden. Stellen Sie sich vor, mitten im Kurs berichtet eine Teilnehmerin über die Krankheit Ihres Mannes oder den Drogenmissbrauch Ihrer Tochter, obwohl es inhaltlich gar nicht um das Thema geht. Was tun? Die folgende Checklis...

  7. News
    Messe für digitales Lernen

    Die Learntec, nach eigenen Angaben Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und beruflicher Weiterbildung, findet dieses Jahr vom 29. bis 31. Januar in Karlsruhe statt. Zu den genannten drei Bildungsbereichen  findet neben einer Messe mit über 300 Ausstellern auch ein Kongress mit nationalen und internationalen ...

  8. Checkliste
    Wie kündige ich meinen Kurs an?

    In der Erwachsenenbildung muss man um die Teilnehmenden werben, denn die Teilnahme ist freiwillig. Darüber hinaus muss man, wenn das Kurskonzept eine bestimmte Zusammensetzung der Teilnehmenden voraussetzt oder anstrebt, eine gezielte Werbung betreiben, die eben genau diese Menschen über das Kursangebot informiert und zur Teilnahme motiviert.Wenn ...

  9. News
    Bundesweiter Fernstudientag

    Unter der Leitung des Fachverbandes Forum DistancE-Learning startet am 10. März 2017 zum zwölften Mal der bundesweite Aktionstag zum Thema DistancE-Learning. Die Veranstaltung soll räumlich wie zeitlich flexible Lernmethoden, die Vielfalt der Themen und Abschlussmöglichkeiten zeigen. Anbieter von Fernlehrgängen, Fernstudiengängen sowie tutoriell b...