Zeige 10 von 954 Ergebnissen

  1. News
    Webinar: Weg vom Arbeitsblatt und hin zur multimedialen Sprachförderung. 

    "Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?" Ja, am Mittwoch, dem 30. November um 19.00 Uhr, ist es soweit: lernox wird als Gast bei der Initiative „Deutsch online“ ein Webinar durchführen. Anmeldung bitte unter: gruppedeutschonline@gmail.com Danach erhalten Sie den Link zu dem Online-Raum.Das erwartet SieEin Webinar ist ein virtue...

  2. News
    Meine Berufserfahrung

    Die Bertelsmann Stiftung bietet mit diesem kostenfreien  Instrument für die Berufs- und Laufbahnberatung eine Möglichkeit der Kompetenzerfassung in acht Berufen. Migrant/inn/en und Geringqualifizierte können in fünf Minuten eine Selbsteinschätzung beruflicher Erfahrungen durchführen.Viele Migrant/innen und Geringqualifizierte haben wertvolle Beruf...

  3. Handlungsanleitung
    Matrix zur Kursplanung

    Sind die Rahmendaten für eine Veranstaltung festgelegt, beginnt die Phase der Kursplanung, in der Sie die Details definieren. Um alle wichtigen Elemente für einen gelungenen Ablauf Ihrer Veranstaltung zusammenzufassen, bietet sich das Erstellen einer Matrix an. So behalten Sie während der Veranstaltung den Überblick, welche Punkte zu welcher Zeit ...

  4. Erfahrungsbericht
    Biographische Arbeit mit Lernenden

    Es gibt verschiedene Faktoren im sozialen Umfeld der Lernenden, die auf deren Lernen einwirken – positiv oder weniger positiv. Einige davon reichen zurück in Kindheit und Jugend. Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie ist daher eine gute Möglichkeit, mit den Schatten der Vergangenheit aufzuräumen. In diesem Erfahrungsbericht zeigen He...

  5. Handlungsanleitung
    Was sind Lernmanagement-Systeme?

    Lernmanagement-Systeme (LMS) wurden entwickelt, um Lehr-Lernprozesse im E-Learning zu unterstützen und Lernmaterialien sowie Nutzerdaten zu verwalten. Die webbasierten Systeme ermöglichen die Bereitstellung von Lerninhalten, die Organisation von Lernvorgängen und die Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden.Die Aufgabe eines LMS liegt oft in...

  6. News
    Mehr(-)Wert als Zahlen

    Die "Europäische Erwachsenenbildung in Deutschland" stellt vom 22. bis 23. Mai 2017 in Ludwigshafen den Mehrwert von Erwachsenen- und Weiterbildung auf den Prüfstand. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bildungsbereich Erasmus+ Erwachsenenbildung, der Nationalen Koordinierungsstellen der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung und der ePl...

  7. News
    Interaktiver Workshop für mehr Edutainment und Empathie in der Lehre

    wb-web lädt Sie am 5. November um 17 Uhr herzlich zu einer spannenden Infoveranstaltung ein, bei der Sie unser Portal kennenlernen und wertvolle Anregungen für Ihre Lehre erhalten können. Im Rahmen dieser Veranstaltung freuen wir uns besonders, die "Edutainerin" Martina Maciejewski-Hofmann begrüßen zu dürfen, die einen interaktiven Workshop zum Th...

  8. News
    Mehr als reine Wissensvermittlung - die EPALE Akademie

    Das europäische Portal für Erwachsenenbildung EPALE lädt zu den nächsten Veranstaltungen im Rahmen der EPALE-Akademien ein: Demokratiebildung, Steigerung des Lernerfolgs und Nachhaltige Organisationsentwicklung sind die Themen, die in 2024 noch bearbeitet werden.25.06.2024 - 14:00 bis 16:30 Uhr: Demokratiebildung in der Erwachsenenbildung – Mehr a...

  9. News
    Digital und offen?!

    Am 26.06.2017 findet die Auftaktveranstaltung des Projekts OER@RLP unter dem Motto „Digital und offen?! – Wie Digitalisierung Bildung verändert“ in Mainz statt. An der digitalen Öffnung von Bildungsressourcen Interessierte erhalten die Gelegenheit, sich im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionen und Workshops über Möglichkeiten und Herausforderunge...

  10. News
    Themen der Weiterbildung

    Was beschäftigt die Weiterbildungsbeauftragten in Unternehmen? Dieser Frage geht die Trendstudie „Corporate Learning 2015/16“ des Swiss centre for innovations in learning (scil) und der Universität St. Gallen nach. Befragt wurden 121 Learning Professionals – Trainer, Programm- und Gesamtverantwortliche in der Personalentwicklung großer Firmen im d...