Zeige 10 von 97 Ergebnissen
-
Wie finde ich das passende E-Learning-Autorentool
Es gibt so viele verschiedene E-Learning-Autorentools auf dem Markt, da kann es schwierig sein festzustellen, welche Software am besten geeignet ist. Eines der Geheimnisse für erfolgreiche E-Learning-Projekte ist die richtige Auswahl des Autorentools. Ein Autorentool ist eine Software für die Erstellung von multimedialen E-Learning-Kursen. Da E-Le...
-
Folge 4: Datenschutz
Die Datenschutz-Grundverordnung und die E-Privacy-Verordnung regeln zukünftig den Umgang mit personenbezogenen Daten in Europa. Der folgende Überblick soll die Inhalte der Datenschutz-Grundverordnung vereinfacht darstellen. Zunächst finden Sie die Verlinkungen auf die Gesetze und Verordnungen, anschließend eine Erläuterung verschiedene...
-
Games for Good
Games for Good ist eine Initiative um Menschen mit Spielen zu helfen. Im Rahmen dieser Initiave entstand das Spiel Sea Hero Quest, dessen Entwicklung die Deutsche Telekom AG unterstützt. Prof. Dr. Stephan Brandt begleitet das Forschungsprojekt zur Demenzforschung. In dem folgenden Interview berichtet er über den Stand der Demenzforschu...
-
Gemeinsam Texte mit Google Docs erstellen
Nutzung, Einsatzbereiche und FallstrickeUm gemeinsam einen Text zu verfassen, zum Beispiel im Rahmen eines Sprachkurses, braucht man nicht nur ein eingespieltes Team, sondern auch das richtige Werkzeug. Google Docs ist ein leistungsfähiges und dazu noch kostenfreies Werkzeug für genau diesen Zweck.Es erlaubt mehreren Personen, auf ein Dokument zuz...
-
Open Educational Resources
Wer die eigenen Seminarunterlagen, Handouts oder Online-Materialien nicht immer von Grund auf neu erstellen will, der findet im Internet ein Füllhorn mit Inhalten. Man kann eigene Materialien mit Fotos und Zeichnungen bebildern oder man übernimmt thematisch passende Texte Dritter. Doch Material aus dem Internet und Urheberrecht – das ist nicht u...
-
Informations-E-Mail 7/2021
Archivierte Informations-E-Mail 7/2021
-
Nutzungsbedingungen
Das Portal wb-web (www.wb-web.de inklusive der Unterseiten; nachfolgend „Portal“) wird vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Heinemannstraße 12-14, 53175 Bonn (nachfolgend „Anbieter“) betrieben. Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich im Rahmen des Besuchs und der Nut...
-
Wie erstelle ich ein Flipped Classroom-Video? Basics
Flipped Classroom - der “umgedrehte Unterricht” ist eine didaktische Methode, die mit Videos arbeitet: Die Lernenden bekommen den Stoff vorab in Filmform präsentiert, bevor sie ins reale Klassenzimmer kommen, um sich dort mit dem Lehrenden über das Gesehene auszutauschen. Um ein Video für den Flipped Classroom zu erstellen, müssen Sie kein ausgebi...
-
Folge 4: Lehrmaterialien und sonstiges
Sind Sie in der politischen Erwachsenenbildung tätig, interessieren sich für dieses Feld oder möchten selbst mehr dazu lernen? Ganz egal, wie Sie den Weg hierher gefunden haben: Wir haben für Sie einen bunten Strauß an Lehrmaterialien, virtuellen Tools und Literaturempfehlungen zusammengestellt. Die didaktisch aufbereiteten Hinweise re...
-
Informationen, Daten und Fakten zu Digital Literacy
Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zu den Begriffen "Digital Literacy" und "Digitale Grundbildung" , ausgewählte Projekte, Fördermöglichkeiten und Lesetipps. Linktipps ergänzen die Bandbreite der Informationen. Weitere Informationen nehmen wir gerne auf. Bitte schicken Sie hierzu Ihre Tipps und Hinweise an die Redaktio...