Zeige 10 von 191 Ergebnissen

  1. News
    Welchen Effekt hat KI auf Kompetenzen

    „Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger“ so lautet der Titel der 19. Trendstudie mmb Learning Delphi 2024/2025. Befragt wurden E-Learning-Expert*innen zum digitalen Lernen. Die Ergebnisse zeigen Langzeittrends und geben Hinweise auf zukünftig erfolgversprechende Wirkungsfelder.Die diesjährige Studie ...

  2. Wissensbaustein
    ProfilPASS

    Schulwissen und Zertifikate – die Fähigkeiten eines Menschen umfassen weit mehr als das. Wie aber ermittelt man diese? Hier kommt der ProfilPASS ins Spiel. Beratenden stehen mit diesem Instrument Jugendlichen und Erwachsenen in Entscheidungsprozessen bei Übergängen und Neuorientierungen mit ihrer Expertise zur Seite. (3. überarbeitete Auflage, Jan...

  3. Handlungsanleitung
    Bilder mit KI generieren

    Keine aufwändige Bilderrecherche mehr, keine hohen Kosten für Stockfotos, keine Probleme mit Urheberrechten, perfekte Illustrationen für die eigenen Materialien – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eigene Bilder zu generieren, klingt sehr verlockend. In dieser Handlungsanleitung haben wir für Sie Tipps zusammengetragen, mit denen Sie erfol...

  4. Forschung quergelesen
    26 Prinzipien zum Prompt-Engineering von Sprachmodellen

    In Publikation haben Mitarbeitende der „Mohamed bin Zayed University of AI“ Prinzipien vorgestellt, die den Frage- und Prompting-Prozess optimieren. Ziel der Arbeit ist es, die zugrundeliegenden Konzepte der Formulierung von Fragen an Sprachmodelle zu vereinfachen. Zugleich wollen die Autor*innen das Verständnis für Nutzer der Sprachmodelle bei de...

  5. Erfahrungsbericht
    Keine Angst vor Businessplänen

    wb-web: Herr Schwietring, bitte stellen Sie sich kurz vor.Andreas Schwietring: Nach gut 27 Jahren Berufserfahrung im industriellen Umfeld hielt ich die Zeit für gekommen, mich selbstständig zu machen. Speziell die gewonnenen interdisziplinären Kenntnisse und Erfahrungen bilden die Grundlagen für mein gegründetes Unternehmen, die Junctus UG. Ich mö...

  6. Buchvorstellung
    Arbeit, Leben, Teilhabe ab 55

    Beratende erhalten mit diesem Band ein bedarfsorientiertes Trainingscurriculum. Mit neuen Beratungszugängen zur Klientel der älteren Ratsuchenden richtet sich das Buch an Beratungsfachkräfte mit entsprechender Fachbildung und mindestens zweijähriger Beratungserfahrung in der beruflichen Weiterbildung, Arbeitssuche oder Ehrenamt.Der Praxisleitfaden...

  7. Blog
    Ein besonderes Ehrenamt: Erwachsene lernen lesen und schreiben

    Vier ehrenamtliche Kursleitende berichten über ihre Erfahrung mit Alphabetisierungkursen für Asylsuchende und geben ihre Empfehlungen und Tipps weiter. Worauf achten sie besonders? Gerti Duma, eine ehrenamtliche Kursleiterin beantwortet diese Fragen zusätzlich in einem Video-Interview. Was in allen Gesprächen durchklingt: es ist eine extrem sinnst...

  8. Blog
    Was berufsorientierten Unterricht ausmacht

    Warum „Wirtschaftsdeutsch“ obsolet ist und welche Aspekte berufsorientierter Sprachunterricht heutzutage umfasst, zeigt Prof. Dr. Hermann Funk im Rahmen seines Plenarvortrages bei der DaFWEBKON 2017. Funk hat den Lehrstuhl für Methodik und Didaktik/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Jena inne. Eines seiner Forschungsthemen umf...