Zeige 10 von 458 Ergebnissen

  1. Didaktik

    Das didaktische Konzept des EULE Angebots basiert auf einem lehr-lerntheoretischen Verständnis, das Lernende als Subjekte in den Mittelpunkt stellt, die Selbststeuerung beim Lernen betont sowie auf eine bedarfsgerechte und zugleich zielorientierte Kompetenzentwicklung durch instruktionale Unterstützung setzt.

  2. Handlungsanleitung
    Methoden für intergenerationelles Lernen: Brief an die eigene/andere Generation

    Die Reflexion der eigenen generationsspezifischen Prägung ist ein erster wichtiger Schritt, um einen Zugang zu intergenerationellen Lernprozessen zu bekommen. Das Verfassen von Briefen ermöglicht eine individuelle und sehr persönliche Reflexion von Lernerfahrungen und stellt eine bewährte Reflexionsmethode in Einzelarbeit dar, die sich auch für Ab...

  3. Checkliste
    Wie bereite ich eine schriftliche Evaluation meines Kurses vor?

    Mit dieser Checkliste können Sie eine Evaluation Ihres Kurses oder Seminars vorbereiten und durchführen. Die folgenden Aussagen können Anhaltspunkte sein, wie Sie zu den Themen Lernzuwachs, Lernklima und Lernunterstützung ein aussagekräftiges Feedback bekommen können.Die Checkliste finden Sie passend formatiert als docx und pdf-Datei.Hier finden S...

  4. News
    Zertifikatsprogramm startet

    Die Leibniz-Universität Hannover bietet ab Februar 2023 die neue wissenschaftliche Weiterbildung „Bildung ∙ Qualifizierung ∙ Kompetenzentwicklung“ an. Das berufsbegleitende, modulare Zertifikatsprogramm richtet sich an Personen, die in der öffentlichen, privaten oder betrieblichen Erwachsenen- und Weiterbildung arbeiten.Im Blended Learning Format ...

  5. News
    Digital Learning Map

    Die Datenbank „Digital Learning Map“ stellt frei und kostenlos auf dem Informationsportal e-teaching.org Praxisbeispiele digitaler Hochschullehre online zur Verfügung. Die Karte zeigt Lehr-Lern-Szenarien, die digitale Medien verwenden und an deutschen Hochschulen eingesetzt werden. Ziel ist es, Ideen zu vermitteln, zu vernetzen und eigene Praxisbe...

  6. Wissen

    Ein zentrales Element von wb-web sind die Wissensbausteine. Sie präsentieren wissenschaftlich fundierte Grundlagen und vermitteln zugleich unmittelbares Handlungswissen in Lehr-Lernkontexten. Sie bilden somit die Basis für kompetentes pädagogisches Handeln. Die Wissensbausteine decken die in der Erwachsenen- und Weiterbildung zentralen Themen- und...

  7. Checkliste
    Wie finde ich das richtige Medium für meine Veranstaltung?

    Beamer und PowerPoint-Präsentation oder doch lieber ein paar Zeichnungen und Listen auf dem Flipchart? Gibt es ein Digitales Whiteboard im Seminarraum oder müssen Sie mit einem Overhead-Projektor zurechtkommen? Für die Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung ist es wichtig zu wissen, welches Medium wie zu nutzen ist. Hier finden Sie eine Chec...

  8. Handlungsanleitung
    So führt man individuelle Entwicklungspläne

    In längerfristigen Kursen fällt es Kursleitenden häufig nicht leicht, die Entwicklung der Einzelnen im Blick zu haben. Bei eher lernungewohnten Geringqualifizierten ist es wichtig, den einzelnen Lernenden zeigen zu können, welche individuellen Fortschritte und Entwicklungen sie machen. Entwicklungspläne bieten die Chance, Fortschritte zurückzumeld...

  9. Handlungsanleitung
    Wie mache ich Erfolge im Lernen sichtbar?

    Manche Geringqualifizierte meinen, dass es ihnen schwer fallen werde zu lernen und sie ihre Ziele möglicherweise gar nicht erreichen können. Ihnen einfach nur zu widersprechen und Mut zu machen – Sie schaffen das schon! – ist zwar eine nette Geste, hilft den Lernenden aber nur selten. Denn diese fühlen sich so mit ihren Sorgen nicht ernst genommen...

  10. News
    Auszeit als Lernzeit

    Der klassische Lehr-Lern-Betrieb ist bundeweit weitestgehend eingestellt. Demgegenüber gibt es viele Angebote für das Selbstlernen, ebenso Empfehlungen, wie die eigene Lehre digital aufbereitet und durchgeführt werden kann.  Aber was  benötigen  Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung in diesen Zeiten konkret?Die aktuellen Entwicklungen stelle...