Zeige 10 von 393 Ergebnissen
-
Neue Förderkonditionen für die Bildungsprämie
Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten seit dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.Erfolg im Beruf setzt eine gute Ausbildung voraus – aber auch die Bereitschaft, sich ein Leben lang weite...
-
wb-web und DIE auf dem OER-Festival in Berlin
Das OER-Festival in Berlin ist das größte und wichtigste Ereignis des Jahres zum Thema Offene Bildungsressourcen im deutschsprachigen Raum. Neben dem zentralen Barcamp wird der Event von einem Fachforum und der Verleihung des deutschen OER-Awards abgerundet. Gemeinsam mit dem DIE und weiteren Partnern sorgen wir von wb-web für spannende Angebote f...
-
Lehren und Lernen
Dieser Band ist der Auftakt zu einer neuen Lehrbuchreihe, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) herausgibt. Der Autor Josef Schrader ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Uni Tübingen und leitet das DIE als wissenschaftlicher Direktor. Das Buch richtet sich mit einer Zusammenfassung theoretischer Grundlagen, ak...
-
Das ALFA-Mobil
Seit 2015 tourt das ALFA-Mobil durch Deutschland und wirbt für Lese- und Schreibkurse für Erwachsene. Betroffene erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit sich zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Vor Ort beraten Projektmitarbeitende gemeinsam mit Kursanbietern Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten. Ein weiteres Ziel ist, die Öffentl...
-
Gestalten Sie mit uns Angebote zu "Offenen Bildungsmaterialien"
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung lädt alle Lehrenden aus der Erwachsenenbildung und Weiterbildung dazu ein, an einer Umfrage zum Thema „Offene Bildungsmaterialien (OER)“ teilzunehmen. Die Digitalisierung der Erwachsenenbildung ist in vollem Gange. Die Erstellung und Verbreitung von Lehr- und Lernmaterial war nie so einfach wie heute. D...
-
Bildung im Ausland anbieten
Auch bei Bildungsangeboten aus Deutschland gilt: „Made in Germany“ steht für Qualität. Insbesondere Angebote aus dem Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung genießen im Ausland einen guten Ruf. Bildungsanbieter, die dies nutzen wollen, um sich auf ausländischen Märkten zu etablieren, können einen neuen Leitfaden der Initiative iMOVE nutzen, ...
-
Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit: ein Praxisleitfaden
In der Reihe DIE RESULTATE ist der Praxisleitfaden für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit erschienen. Er bietet einen Überblick über Good-Practice-Beispiele in der Methodik und Didaktik, in der Diagnostik und Teilnehmendengewinnung. Die Autor*innengruppe des AlphaDekade-Projekts EIBE richtet sich mit ihm an Lehrende, Programmplanende, ...
-
Die Rolle der Erwachsenen- und Weiterbildung im neuen Koalitionsvertrag
Am 9. April 2025 wurde der Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Dieser markiert die Schwerpunkte der zukünftigen Koalition von CDU, CSU und SPD. Welche Rolle räumt die neue Bundesregierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland ein?Bildung, Forschung und Innovation sind der Schlüssel für die Zukunft unseres Lande...
-
Links zu Lernvoraussetzungen
Links zu Lernvoraussetzungen Mit dem Thema Lernvoraussetzungen befasst sich maßgeblich der Kontext Schule. Doch auch in der Erwachsenenbildung spielen Lernvoraussetzungen eine Rolle. Sie sind auch dort ein zentraler Ausgangspunkt für den weiteren Verlauf des Unterrichts und sollten demnach von Ihnen als Kursleitung unbedingt in Ihre Planung m...
-
Neue Akteure, Inhalte und Zugänge zur finanziellen Grundbildung
Welche Grundbildungskompetenzen im Umgang mit Geld erforderlich sind, um Menschen zu befähigen, kompetent mit Geld und ihren Finanzen umgehen zu können, dies ist die zentrale Frage, der sich das Projekt „Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung – Curriculare Vernetzung und Übergänge“ (CurVe) des Deutschen Instituts für Erwachsenenbi...