Zeige 10 von 304 Ergebnissen
-
Informations-E-Mail 7/2022
Archivierte Informations-E-Mail 7/2022
-
Informations-E-Mail 4/2022
Archivierte Informations-E-Mail 4/2022
-
Finanzielle Grundbildung stärken
Mit Geld kompetent umgehen: Wer das nicht kann, hat es schwer. Mit dem Einkommen haushalten, Versicherungs- oder Handy-Verträge einschätzen kann da zur riskanten Unternehmung werden. Finanzielle Grundbildung ist ein wesentlicher Teil einer ganzheitlichen Grundbildung. Hierzu startet das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) nach dem erfol...
-
Finanzielle Grundbildung immer mehr im Fokus des Interesses
Finanzielle Grundbildung hat sich in den letzten Jahren als Teil einer ganzheitlichen Grundbildung in Deutschland etabliert. Wie sich der Umgang mit Geld im Kontext des Alltags gestaltet und welche Kompetenzen dies erfordert, wurde in dem DIE-Projekt „Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung. Curriculare Vernetzung und Übergänge“ (Cur...
-
Financial Literacy
Finanzielle Grundbildung als Basis für gesellschaftliche Teilhabe
-
CurVE Dialog Finanzielle Grundbildung – Das Finale
Auf die Plätze, fertig los! – Die Abschlussveranstaltung des Projekts CurVE II findet am 9. November 2021 online statt. Die Finanzielle Grundbildung stellt als Teil einer lebensweltorientierten Grundbildung die Erwachsenenbildung vor Herausforderungen, bietet aber auch Potenziale und Perspektiven. Das hier entwickelte Lernspiel MONETTO wird ...
-
Informations-E-Mail 7/2021
Archivierte Informations-E-Mail 7/2021
-
MONETTO - Das Spiel rund ums Geld
Mit dem neuen Gesellschaftsspiel MONETTO hat der Bereich Finanzielle Grundbildung ein neues Instrument zur spielerischen Vermittlung des Themas Finanzen. Das Lernspiel aus dem Projekt CurVe II des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung zeigt, wie finanzielle Kompetenzen lebensnah erworben werden können. Das Spiel richtet sich an Te...
-
Neue Akteure, Inhalte und Zugänge zur finanziellen Grundbildung
Welche Grundbildungskompetenzen im Umgang mit Geld erforderlich sind, um Menschen zu befähigen, kompetent mit Geld und ihren Finanzen umgehen zu können, dies ist die zentrale Frage, der sich das Projekt „Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung – Curriculare Vernetzung und Übergänge“ (CurVe) des Deutschen Instituts für Erwachsenenbi...
-
Neue digitale Angebote zu Finanzieller Grundbildung
Das vom BMBF geförderte Projekt "Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung - CurVe II" wurde erfolgreich abgeschlossen. Neben einem Kompetenzmodell und einem Curriculum sowie dem Lernspiel MONETTO und begleitenden Sensibilisierungs- und Professionalisierungskonzepten entstanden auch digitale Produkte. Dazu zählen ein ...