Zeige 10 von 431 Ergebnissen

  1. Blog
    Leadership statt Steuerung?

    Organisationen der Erwachsenenbildung in der digitalen Transformation

  2. News
    Machtkritische Perspektiven in Grundbildung

    Vom 10. bis 11. Februar 2023 lädt das F3_kollektiv Kursleiter*innen und Multiplikator*innen zum Seminar "Machtkritische Perspektiven auf Digitalisierung in der Grundbildung" in Münster ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neu entwickelte Materialien und Methoden in einfacher Sprache zum globalen Prozess der Digitalisierung für gering liter...

  3. Folge 6: Suchen, Finden und Wiederfinden – Persönliches Wissensmanagement im Netz

    Suchen, Finden und Wiederfinden – Persönliches Wissensmanagement im NetzFolge 6 des Dossiers "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung" Für das Finden und Strukturieren von Informationen bietet das Internet zahllose hilfreiche Seiten und Funktionen. Wie Sie im Netz kostenlose Bilder, Filme, Musik, Online-Übungen und Arbeitsvorlagen finden und wie...

  4. News
    OER-Whitepaper bietet umfassende Informationen

    Die Transferstelle für OER hat in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, der Bertelsmann Stiftung und weiteren Stiftungen ein Whitepaper zu Open Educational Resources (OER) in der Erwachsenenbildung vorgelegt. Der Band bietet Definitionen und rechtliche Informationen sowie einen Überblick über den aktuellen Stand der ...

  5. Blog
    Den digitalen Werkzeugkasten füllen?

    Führungskräfte in der Erwachsenenbildung stehen im Zuge der Digitalisierung vor besonderen Herausforderungen – und die Anforderungen an ihre Kompetenzen nehmen stetig zu. Doch welche Weiterbildungsbedarfe sehen sie selbst, und wie gestalten sie ihre Lernwege, um diesen gerecht zu werden? Obwohl die Digitalisierung ein zentrales Thema ist, existier...

  6. News
    Digitalisierung als Herausforderung

    Für viele Beschäftigte in der Erwachsenenbildung scheint Digitalisierung im Arbeitsalltag immer noch eine Herausforderung. Über den tatsächlichen Stand der Dinge im Bereich der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen informiert jetzt eine neue Broschüre. Sie fasst Ergebnisse zusammen, die von der Landesarbeitsgemeinschaft für K...

  7. Buchvorstellung
    Die digitale Transformation der Erwachsenen- und Weiterbildung

    Das Buch stellt die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung einer Strategie- und Konzepterarbeitung in der Erwachsenenbildung vor. Diese wurde von der Ländlichen Erwachsenenbildung Thüringen e.V. (LEB) und der AG Regionale Bildung im Pandemiejahr 2020 durchgeführt und 2021 zum Stand der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung ergänzt. Mit d...

  8. Blog
    Erster Blick auf wb-web bei EPALE-Launchkonferenz

    Mit einer zweitägigen Konferenz feierte die deutsche Koordinierungsstelle für EPALE, die europäische Plattform für Erwachsenenbildung, ihren Launch. Professionalisieren, vernetzen, gestalten, das waren die Stichworte für die Tagung zur Digitalisierung in der Erwachsenenbildung, zu der Weiterbildner, Multiplikatoren und Experten nach Berlin eingela...

  9. News
    Wandel in Verkehrsbranche aktiv gestalten

    Digitale Kompetenzen in der Arbeitswelt stehen im Fokus des kostenfreien Online-Workshops am 20. April 2021. Mit welchen Kompetenzen können Beschäftigte den digitalen Wandel in der Arbeitswelt bewältigen und aktiv mitgestalten? Welche Ausprägung der digitalen Kompetenzen ist erforderlich, um den aktuellen Arbeitsanforderungen gerecht zu werden? Di...

  10. Folge 8: Kollaboratives Schreiben online – Werkzeuge, Anleitungen und Tipps

    Kollaboratives Schreiben online – Werkzeuge, Anleitungen und Tipps Folge 8 des Dossiers "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung" Wikis und andere Online-Werkzeuge zum gemeinsamen Erstellen von Texten können dabei helfen, das Wissen mehrerer Personen zu bündeln. Sie lassen sich für kreative und organisatorische Arbeiten einsetzen, sowohl in Team...