Zeige 10 von 1779 Ergebnissen
-
Deutsche Sprache als Schlüssel zum Bildungserfolg
Das IDeA-Forschungszentrum an der Goethe-Universität Frankfurt veranstaltet eine öffentliche Vortragsreihe unter dem Titel „Migration-Integration-Bildungschancen“. Am 12. Januar 2017 referiert Frau Prof. Dr. Dominique Rauch vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung und der Goethe-Universität über das Thema „Deutsche Sprache ...
-
Zusammenfassen und Überblick gewinnen
In den letzten Wochen wurden im Dossier "Sprachbegleitung einfach machen!" fast 120 Artikel veröffentlicht. Jetzt wird es Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen und weiter zu nutzen. Mit dem Beitrag "Überblick: Sprachbegleitung einfach machen!" erhalten Sie einen Wegweiser zu dem Dossier und seinen Inhalten.
-
Informations-E-Mail 6/2022
Archivierte Informations-E-Mail 6/2022
-
E-Book: 10 Tipps für erfolgreichen Sprachunterricht
Pädagogin "Lisa" ist als Quereinsteigerin in die Deutsch-als-Fremdsprachen-Lehre hineingerutscht. Sie beschreibt ihren Blickwinkel von außen aber nicht als hinderlich sondern als bereichernd. Ihre Erfahrung hat sie gesammelt, reflektiert und daraus ein kostenloses E-Book verfasst, das Quereinsteigenden oder Neulingen im Sprachlehrgebiet nun als Un...
-
Online-Handbuch Deutsch als Zweitsprache
Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung entwickelte ein Informationsportal „DaZ-Handbuch für ehrenamtliche Sprachbegleiter“, um Ehrenamtlichen und Geflüchteten bei der Auswahl von Lernmaterial für den Spracherwerb zu unterstützen. Anhand eines Kriterienkatalogs können Unterrichtsmaterialien geprüft und Empfehlungen ausgesprochen werden. Das...
-
Arbeit mit Geflüchteten in Unternehmen
Was können Betriebe tun, um Geflüchteten einen guten Start zu ermöglichen? Wie können auf beiden Seiten sprachliche, interkulturelle und verwaltungstechnische Hürden überwunden werden? Auf diese Fragen gibt der Online-Kurs team@work Antworten. Die Website beantwortet zehn wichtige Praxisfragen zum Umgang mit Auszubildenden aus verschiedenen Kultur...
-
Informations-E-Mail 6/2021
Archivierte Informations-E-Mail 6/2021
-
Zum Nachschauen: wb-web-Webinar zur Themenlandkarte
Ein Überblick über das Beste zum Thema Sprachbegleitung in 120 Inhalten, die über 10 Wochen auf wb-web erschienen sind. Das Projekt „Sprachbegleitung einfach machen!“ bietet Orientierung im Dschungel der Konzepte und Materialien zum Thema. Im Mai erschien ein interaktives Plakat, welches das Wichtigste aus dem Dossier nochmals übersichtlich zusam...
-
Neues Curriculum für Deutschkurse
Die interkulturell-didaktischen Lehr- und Lernmaterialien sind im Zuge des Projekts „Curriculum interculturALE– Interkulturell-didaktische Fortbildung für die Integrationsarbeit mit Geflüchteten“ entstanden. Das Curriculum interculturALE ist ein Trainingskurs für Kursleitende und ehrenamtliche Lernbegleiterinnen und -begleiter, die mit Geflüchtete...
-
Sprache vor Ort
Sprachen lernen geschieht nicht nur im Klassenzimmer. Gerade Sprachbegleiterinnen und Sprachbegleiter haben die Freiheit, Dinge vor Ort, gemeinsam mit den Lernenden, zu erfahren. Empfehlungen, wie man Exkursionen sprachlich ergiebig gestalten kann, finden Sie in diesem Beitrag.Darüber hinaus stehen Binnendifferenzierung und Heterogenität im Fo...