Zeige 10 von 238 Ergebnissen

  1. Blog
    Chancen und Herausforderungen von Chatbots und KI im Bildungsbereich

    In diesem Gastbeitrag reflektiert der externe Autor Benjamin Eidam vom Digitalen Institut Chancen und Herausforderungen von Chatbos und KI im Bildungsbereich aus seinem Erfahrungsschatz. Dabei geht er auf Chancen und Risiken ein, die im Umgang mit diesen auftreten können. Zu den Chancen zählen: die Personalisierung von Lernprozessen, die Effizienz...

  2. Login

    Bitte melden Sie sich an, um in den EULE Lernbereich gehen oder Ihr Profil bearbeiten zu können.

  3. Buchvorstellung
    WeiterbildungsSzene Deutschland 2018

    Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.

  4. Linkliste
    Nützliche Informationen und Angebote für Seniorinnen und Senioren

    Nützliche Informationen und Angebote für Seniorinnen und SeniorenDie nachfolgenden Links geben einen Überblick über das reichhaltige Angebot der Seniorenbildung. Neben analogen und digitalen Angeboten und Informationsmaterial finden Sie hier auch Verweise auf das Seniorenstudium, statistische Daten und Netzwerke. Bildung ab 50 – Bildung für J...

  5. News
    Bertelsmann Stiftung übergibt Portal wb-web an das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung

    Gemeinsames Projekt erfolgreich und planmäßig abgeschlossen Das Portal wb-web bietet Informations- und Vernetzungsangebote für Lehrende in der Weiterbildung an, damit diese Bildungsangebote professioneller gestalten können. Dadurch leistet wb-web einen Beitrag zur pädagogischen Kompetenzentwicklung der Zielgruppe. Nach dem erfolgreichen Launch des...

  6. Blog
    Lernreisen zu Zukunftskompetenzen

    Der neue digitale Lernort „Future Skills Journey“ bietet kuratierte Lerninhalte, Lernreisen und Vernetzungsmöglichkeiten, sowie Seminare und einen zugrunde liegenden Kompetenzrahmen zu Zukunftskompetenzen an. Demokratie-Kompetenz, Daten-Kompetenz und Selbstkompetenz gehören beispielsweise zu den Kompetenzen, die in den nächsten Jahren an Relevanz ...

  7. Forschung quergelesen
    Selbstregulierung als ein Erfolgsfaktor im Blended Learning?

    Wie gehen Lernende mit den Herausforderungen eines Lernangebots um? Wie bewältigen sie Aufgaben, wie teilen sie ihre Zeit ein, wie reagieren sie bei Problemen, können sie Hürden auch emotional verarbeiten, halten sie durch und können sie rechtzeitig nach Unterstützung fragen? Diese Fragen werden mit dem Begriff Selbstregulierung erfasst. Gerade be...

  8. News
    DigitalPakt Alter erfolgreich evaluiert

    Der DigitalPakt Alter hat zum Ziel, digitale Teilhabe älterer Menschen zu unterstützen. Die Lebenswelt erfordert zunehmend Digitalkompetenzen von den Bürger*innen. Die Projekte bauen Berührungsängste ab und begleiten die ersten Schritte älterer Menschen mit keinen oder nur geringen digitalen Kenntnissen. Sie wecken Interesse und ermöglichen erste ...