Zeige 10 von 2349 Ergebnissen
-
Kontaktmöglichkeiten
wb-web versteht sich als Portal, welches Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung in ihrer Arbeit unterstützen möchte. Von daher ist uns der Kontakt zu Ihnen wichtig. Haben Sie Fragen, Hinweise, Anregungen zu unseren Angeboten? Oder möchten Sie uns weiteres Material empfehlen? Sie erreichen uns über die Mailadresse: info@wb-web...
-
Matthias Rohs
Professor für Erwachsenenbildung an der RPTU Kaiserslautern. Meine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Lernens Erwachsener mit digitalen Medien. Und genau deshalb finde ich wb-web so spannend.Was ich schon immer lernen wollte:Zaubern. Meines Wissens gibt es noch keinen Beleg, dass es nicht geht.Mein größter Lernerfolg......ist die a...
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Wie motiviere ich Lernende im Flipped Classroom sich vorzubereiten?
Flipped Classroom verbreitet sich immer weiter. Viele Universitäten setzen inzwischen auf diese Form des Lernens. Aber wie motiviert man die Lernenden sich vorzubereiten? Und was passiert, wenn sie es doch nicht tun?Prof. Jürgen Handke von der Philipps-Universität Marburg setzt Flipped Classroom seit 2004 ein. Er berichtet von seinen Erfahrungen u...
-
Edutags: Wie finde ich mit Hilfe anderer Lehrender gute Materialien?
Passende Materialien für Seminare oder Workshops zu finden, ist ein zeitaufwendiger Bestandteil der Lehrvorbereitung. Edutags bietet die Möglichkeit, Materialien zu unterschiedlichen Themen gezielt zu suchen und abzulegen. So können Ressourcen kollaborativ genutzt und geteilt werden. Gianna Scharnberg vom Learning Lab Duisburg-Essen erklärt, was E...
-
Lernprozesse in Online-(Selbstlern)kursen
Lernprozesse in Online-(Selbstlern)kursen
-
Werte und ethische Grundsätze in digitalen Kursen
Werte und ethische Grundsätze in digitalen Kursen
-
GABAL
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Folge 11: Kreativ lehren – mit dem Smartphone Fotos, Videos und Audios produzieren
Folge 11 des Dossiers "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung"
-
Zugangs- und Lernbarrieren beim Online-Lernen
Zugangs- und Lernbarrieren beim Online-Lernen