Zeige 10 von 2349 Ergebnissen
-
Finden und Nutzen
In diesem Bereich des Dossiers „Offene Bildungsressourcen in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung“ erhalten Sie Tipps zum Auffinden von OER im Netz und Anregungen zum Einsatz von OER in der Praxis.
-
Selbstlernkurs: DaF und BNE
Im neuen offenen Selbstlernkurs DaF und BNE ist das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) so aufbereitet, dass Lehrende für Deutsch als Fremdsprache (DaF) nach Absolvierung der Einheiten wissen, wie sie das Thema gut in ihr Kursgeschehen einbauen können. Neben Informationen zur Kompetenzentwicklung zu BNE gibt es praktische Tipps zur Mat...
-
Vergleich der aktuellsten Lehrwerke für Berufssprache
Für den Unterricht das geeignete Lehrmaterial zu finden, ist nicht so einfach. Dieser Artikel vergleicht die Neuerscheinungen einiger Verlage für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache zum Thema Berufs- und Fachsprache, um Ihnen so eine Hilfestellung bei der Auswahl eines geeigneten Lehrwerks zu bieten und einen Überblick über das Angebot zu schaffen...
-
wb-web Workshop: Erstellen Sie Ihren eigenen KI-Tutor
DER WORKSHOP IST AUSGEBUCHT
-
Folge 4: Transfer
Als Erwachsenenbildnerin setzt man sich zwangsläufig mit dem Praxistransfer auseinander, ist Lernen doch kein Selbstzweck oder lediglich Wissenserweiterung, sondern hoffentlich nachhaltig. Wie das gelingen kann wird in zahlreichen Untersuchungen, Ansätze und Fachliteratur behandelt. Letztlich ist es eine Kombination aus Vielem: Das neue Wissen ode...
-
ICDL Launch in Deutschland
Aus dem Europäischen Computer-Führerschein (ECDL) entwickelte sich in den letzten 20 Jahren der Internationale Computer-Führerschein (ICDL). Dieser wird bald den ECDL ablösen und wurde heute in Bonn gelauncht. Damit soll ein "entscheidender Schritt zur Schaffung internationaler Standards" gegangen werden, wenn es um die Zertifizierung von ver...
-
EBmooc plus 2020
Gestern, am 4. März 2020 startet der neue EBmooc*plus mit allen wichtigen Informationen zum digitalen Arbeiten in der Erwachsenenbildung. Formate, Didaktik, Soziale Lernumgebung, OER, Sicherheit, Datenschutz, Webinare, Digitale Werkzeuge und vieles mehr sind Inhalte des freien Onlinekurses. Alle Inhalte stehen unter CC-BY-SA 4.0 Lizenz.Jede Kursei...
-
Netzwerke im Rahmen kultureller Öffnung schaffen
Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen. Er geht den Fragen nach, wie interkulturelle Öffnung gelingen kann und welche Bedeutung Kooperationen und Netzwer...
-
Nützliche Informationen und Angebote für Seniorinnen und Senioren
Nützliche Informationen und Angebote für Seniorinnen und SeniorenDie nachfolgenden Links geben einen Überblick über das reichhaltige Angebot der Seniorenbildung. Neben analogen und digitalen Angeboten und Informationsmaterial finden Sie hier auch Verweise auf das Seniorenstudium, statistische Daten und Netzwerke. Bildung ab 50 – Bildung für J...
-
OER-Fachforum 2016: Das Programm ist veröffentlicht!
Wer sich über Open Educational Resources (OER) informieren will kommt am OER-Festival vom 28.02.-01.03.2016 in Berlin nicht vorbei. Am 01. März findet das OER-Fachforum, dessen Programm nun komplett veröffentlicht wurde, statt: 64 Stunden Programm an einem Tag!Das OER-Festival macht die Breite und die Vielfalt von OER in Deutschland sichtbar und l...