Zeige 10 von 2349 Ergebnissen
-
Was müssen Weiterbildner können?
Auf diese Frage liefert die Umfrage des wbmonitor 2014 interessante Antworten. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Personalgewinnung. Ergebnis: Weiterbildungsanbieter schauen bei der Rekrutierung ihrer Lehrkräfte primär auf Softskills, erst danach auf fachliche oder pädagogische Qualifikationen. In der Erwachsenen- und Weiterbildung entscheide...
-
Ausgezeichnet: TrainSpot2-Projekt gewinnt EAEA Grundtvig Award 2025
Dr. Peter Brandt und Dr. Anne Strauch (DIE) zusammen mit dem EAEA-Präsidenten, Lauri Tuomi (Foto: Sandrino Donnhauser, nicht zur freien Verwendung).
-
Neue Dossierfolge Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
Das Dossier "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung" ist um eine zwölfte Folge reicher! Unter dem Titel "Wie Forschung und Bildungspraxis zusammenkommen" geht es um das Verhältnis von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Wer erwartet was vom Gegenüber? Wie können beide Seiten sich gegenseitig unterstützen? Wie kann ein Dialog dazu aussehen?L...
-
Digitale Whiteboards
Digitale Whiteboards
-
Handeln reflektieren mit dem Modullogbuch
Wie können Lehr-Lern-Prozesse effizient reflektiert werden? Wer viel unterrichtet, dem bieten sich viele Eindrücke als Grundlage für Verbesserungen. Oftmals gehen die Vorsätze in der Fülle von Aufgaben und unterschiedlichen Veranstaltungen unter. Das Logbuch für Lehrende hilft weiter.
-
EULE Abschlussveranstaltung: Vortrag von Prof. Dr. Michael Kerres
Prof. Dr. Michael Kerres spricht in dem aufgezeichneten Interview über die Ansätze und Prognosen bei der Entwicklung pädagogischer Handlungskompetenz auf digitalen Lernplattformen.
-
DIPF
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Folge 8: Kollaboratives Schreiben online – Werkzeuge, Anleitungen und Tipps
Kollaboratives Schreiben online – Werkzeuge, Anleitungen und Tipps Folge 8 des Dossiers "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung" Wikis und andere Online-Werkzeuge zum gemeinsamen Erstellen von Texten können dabei helfen, das Wissen mehrerer Personen zu bündeln. Sie lassen sich für kreative und organisatorische Arbeiten einsetzen, sowohl in Team...
-
Sozialraumorientierung: Wie stelle ich in einer Bildungsveranstaltung einen Bezug zum Sozialraum der Teilnehmenden her?
Der Sozialraum kann für die didaktische Planung einer Bildungsveranstaltung als Ressource genutzt werden. Außerdem kann das methodische Arbeiten durch eine zusätzliche sozialraumorientierte Perspektive angereichert werden. Überlegen Sie, ob der Bezug zum lokalen Sozialraum für Ihre Veranstaltungen bereichernd sein könnte. Wenn dies der Fall ist, r...
-
Klett Corporate Education GmbH neuer Partner von wb-web
wb-web freut sich über eine neue Partnerschaft. Mit der Klett Corporate Education GmbH (KCE) konnte eine weitere Kooperation geschlossen werden. Damit erweitert sich der Kreis der Partner von wb-web um einen Anbieter, der insbesondere im Bereich der Fernschulen und Fernhochschulen aktiv ist.Insgesamt bündelt die KCE über 600 Qualifizierungsa...