Zeige 10 von 2349 Ergebnissen

  1. Themennetz Multimedia im Kurs

    Mit den wb-web Themennetzen stellen wir Ihnen aus unserem großen Repertoire an Beiträgen gezielt praktische Materialien zu einem bestimmten Thema zusammen: grafisch ansprechend, inhaltlich strukturiert und darüber hinaus interaktiv erlebbar. Erlauben Sie als erstes die notwendigen Cookies, um das Themennetz zu aktivieren. Klicken Sie auf die Infob...

  2. Schwierige Teilnehmende leicht nehmen

    Die Arbeit als Kursleiter oder Kursleiterin ist abwechslungsreich, inspirierend – und erfordert manches Mal starke Nerven. Denn die Teilnehmenden sind ja auch noch da und einige unter ihnen machen oft, was sie für richtig halten. „Schwierige Teilnehmende“ sind unter Kursleitenden ein häufig genanntes Thema, wenn man nach Problemen bei der Arb...

  3. EPALE

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian  für wb-web (2024)

  4. News
    OER für den Sportunterricht

    Die videogestützte Lernplattform „KompetenzNetzwerk SportUnterricht“ (KNSU) bietet kompetente und frei verfügbare Beiträge aus den Bereichen Unterrichtsideen und Lehrbeispiele, Arbeitsmaterialien, Technikkarten, Methodik, Bewegungsanimationen sowie Sporttheorie. Das Projekt baut hochschulinterne, fachübergreifende als auch externe Netzwerke auf. D...

  5. Aktuelles

    Neue Forschungsergebnisse zum Lehren und Lernen, aktuelle politische Diskussionen zu Bildungsthemen oder interessante Neuheiten für die praktische Arbeit rund um Ihre Veranstaltung: Hier finden Sie Wissenswertes aus allen Bereichen der Weiterbildungslandschaft. Wir halten Sie in drei Rubriken auf dem Laufenden:  News – Blog – Forsch...

  6. News
    Lebensweltorientierung als Bildungswelt im Diskurs

    Das DIALOG-Praxisnetzwerk eröffnet am 12. November 2021 den 1. DIALOG-Raum mit dem Thema "Lebensweltorientierung – eine ambivalente Strategie für Weiterbildungseinrichtungen". Bildungswelten in Weiterbildungseinrichtungen sind geprägt von selbst- und/oder fremdgesetzten Anforderungen wie z.B. Diversität, Inklusion oder Zielgruppenorientierung. Die...

  7. News
    Lernen gekonnt online begleiten und moderieren

    Kompetenz für Online-Lernbegleitung und –moderation zu stärken, ist das Ziel der Multiplikatorenveranstaltung des Projektes FAVILLE. Lehrkräfte sowie planendes und leitendes Personal in Einrichtungen der Weiterbildung sowie Verbandsvertretungen und politisch Verantwortliche sowie Interessierte sind eingeladen, am 29. November an der zweistündigen ...

  8. News
    Fortbildung: Online-Lehre und -Moderation

    Testteilnehmende gesucht – Das EU-Projekt FAVILLE entwickelt ein Fortbildungskonzept für angehende Online-Tutor*innen. Für den ersten Kursdurchlauf ab Ende April bieten wir insgesamt 20 Interessent*innen aus Deutschland eine kostenlose Teilnahmemöglichkeit. Der Kurs richtet sich an Personen, v.a. (angehende) Weiterbildungslehrkräfte, die noch weni...