Zeige 10 von 64 Ergebnissen

  1. Buchvorstellung
    WeiterbildungsSzene Deutschland 2018

    Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.

  2. Blog
    Kompetenzorientiertes Lernen – Die Zukunft des Lernens Folge 6

    Personalisiertes Lernen, das sich dem jeweiligen Lernenden und seinen persönlichen Bedürfnissen sowie Lerngewohnheiten anpasst, kann mithilfe digitalisierter Systeme optimiert werden. Die Digitalisierung bewirkt jedoch alleine noch keine Veränderung des Lernens. Allerdings schafft sie den Raum für innovative Gestaltungsformen der Lernproze...

  3. Blog
    Die eigenen Stärken entdecken

    Die Stiftung Warentest verglich elf Angebote zu Kompetenzbilanz-Verfahren im Prüfzeitraum von Dezember 2015 bis Mai 2016. Gemeinsames Ziel der kostenlosen wie auch kostenpflichtigen Angebote ist, die eigenen Stärken entdecken und sichtbar machen, zum Beispiel im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung. Die vorgestellten Verfahren bieten Frage- un...

  4. BDVT

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian  für wb-web (2024)

  5. News
    Wie wirkt die extreme Rechte im Bildungswesen? Umfrage zur Erwachsenenbildung

    Die extreme Rechte und menschenfeindlicher Populismus bedrängen zunehmend alle Bereiche des Bildungswesens – doch wie genau das geschieht, ist bisher kaum erforscht. Das Transferprojekt „WeBi – Wehrhafte Demokratie im Bildungswesen“ an der Universität Hamburg (Projektleitung: Prof. Dr. Anke Grotlüschen) richtet sich deshalb mit einer Umfrage vor a...

  6. Erfahrungsbericht
    Ernte-Dank statt Protokoll

    Ernte-Dank statt Protokoll

  7. News
    Mehr Aufträge - mehr Honorar

    Die zweite „Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater und Coachs“ aus dem Bonner Fachverlag managerSeminare zeigt aktuelle Entwicklungen der tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten in der Weiterbildungsbranche. Die guten Nachrichten: Ein deutliches Auftragsplus und die Honorarsätze sind gestiegen. Allerdings: „Die Honorarspreizung hingegen ist und ...

  8. News
    Vom BDVT empfohlenes Honorar 2017

    Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) veröffentlicht die Honorarempfehlung 2017. Ihr Ziel ist die Unterstützung der Beschäftigten bei ihrer eigenen Positionierung in Honorarfragen. Was verdienen Starter, Professionals oder Senior-Professionals? Die Spannen sind groß und wer möchte sich schon unter Wert verkaufen?Die Honorarempf...

  9. News
    Schritt für Schritt zum Berufsabschluss

    Am 04.02.2019 findet im Historischen Rathaus zu Köln die Konferenz „Schritt für Schritt zum Berufsabschluss –  Modulare Formen der Qualifizierung als Mittel der Fachkräftesicherung“ statt. Im Fokus stehen die Fragen: Welches Potential haben modulare Formen der Qualifizierung, um Menschen einen beruflichen Aufstieg zu ermöglichen und die Fachkräfte...

  10. Erfahrungsbericht
    Wie funktioniert eine Dozentenvermittlung?

    Selbstständige in der Weiterbildung sind nicht nur mit der Bildungsarbeit beschäftigt. Sie müssen einen erheblichen Teil ihrer Zeit in Akquise, Marketing und weitere Tätigkeiten stecken, die nicht direkt vergütet werden. Spezialisierte Vermittlungsagenturen bieten Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung an, Aufträge zu vermitteln. Wie gen...