Zeige 10 von 200 Ergebnissen
-
Datenbanken zur Alphabetisierung & Grundbildung
Datenbanken zur Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links bieten Informationen über die Alphabetisierung/ Grundbildung in den verschiedenen Regionen der Welt. Alpha-PortalDas Portal bietet eine Übersicht über die Arbeiten zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“ am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung seit den 1...
-
Internationale Netzwerke Alphabetisierung & Grundbildung
Internationale Netzwerke Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links präsentieren eine Vielzahl internationaler Websites, über die ein Informationsaustausch möglich ist und die Beiträge zur Forschung und Förderung leisten. Australian Council of Adult Literacy (ACAL)ACAL fördert die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit...
-
Alphabetisierung und Grundbildung am Arbeitsplatz
Eine bezahlte Arbeit zu haben ohne ausreichend Lesen und Schreiben zu können, scheint in der modernen Arbeitswelt kaum möglich zu sein. Aber: Weit über die Hälfte der 7,5 Millionen funktionalen Analphabeten ist in Beschäftigung. Was wissen eigentlich die Kollegen und Kolleginnen, die Vorgesetzten und die Personalverantwortlichen über diese Problem...
-
Studien und Berichte zum Thema Alphabetisierung
Studien und Berichte zum Thema AlphabetisierungKnauber, C. (2017). Länderstudie Österreich. Alphabetisierungs- und Grundbildungspolitik – Ergebnisse des Projekts EU-Alpha. texte.onlineBundesministerium für Migration und Flüchtlinge (Hg.) (2016). Qualifikationsstruktur, Arbeitsmarktbeteiligung und Zukunftsorientierung.Grotlüschen, A. & Riekmann...
-
Netzwerke und Akteure in der Alphabetisierung
Who is who?
-
Die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) nutzen
Die PAG bietet Lehrenden und Leitungspersonal in Bildungseinrichtungen digitale Materialien für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit. Die Datenbank erschließt die Materialien einheitlich und umfassend. Sie ermöglicht Nutzenden die Suche nach Materialien. Diese Handlungsanleitung vermittelt die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten d...
-
Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen Bildung
Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen BildungDie Linkliste enthält sowohl Einrichtungen und Institutionen wie auch Online-Portale und Projektverbünde, die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit dem beruflichen Kontext verzahnen. ADBW - Netzwerk der Bildungswerke der Wirtschafthttp://www.adbw.or...
-
"Digital Literacy" - Versuch einer Begriffsbestimmung
Fähigkeiten, mit digitalen Medien umzugehen, sind in unserer Gesellschaft Grundlage für die Gestaltung des Lebens in allen Bereichen. Mit dem Begriff „Digital Literacy“ wird versucht, den Bildungsbereich zu fassen, der es Menschen ermöglicht, sich durch bzw. mit digitalen Medien zu informieren und zu kommunizieren. Doch was zeichnet diesen Begriff...
-
Unterrichtsmaterialien für Alphabetisierungskurse
Unterrichtsmaterialien für AlphabetisierungskurseIn dieser Liste finden Sie sowohl kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download, wie auch Informationen zu Werken, die für bestimmte Angebote zugelassen sind. Letztere sind ggf. kostenpflichtig. Die Liste ist alphabetisch nach Anbietern sortiert. Da diese Liste niemals vollständig sein kann, nehmen w...
-
Nachhaltig lehren und lernen in Grundbildung und Alphabetisierung
Können digitale Tools Nachhaltigkeit in der Grundbildung unterstützen? Und wenn ja, wie kann das konkret gestaltet werden? In diesem Beitrag wird am Beispiel von KANSAS, einer Suchmaschine für Sprachlerntexte im Alphabetisierungskontext, aufgezeigt, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für nachhaltige Grundbildung bieten kann und was es dabei ...