Zeige 10 von 115 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Design Thinking als Methode für die agile Kursgestaltung

    Die Methode Design Thinking ist als agiles Rahmenwerk geeignet, um Lösungen von Problemstellungen zu entwickeln. Im Zentrum des Interesses stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzenden. Das Design fokussiert den – oft anwendungsbezogenen – Nutzen aus der Perspektive des Auftraggebers. Im Kontext der Erwachsenen- und Weiterbildung sind diese Nut...

  2. Handlungsanleitung
    Storytelling in Präsentationen

    Bildschirmpräsentationen sind praktisch, manchmal aber auch für den Zuhörenden sehr ermüdend, nämlich dann, wenn einfach nur interessante Fakten interessanten Fakten folgen. Dabei haben viele Vortragende spannende Dinge zu erzählen, die sie oft nicht optimal „verpacken“. Hier werden Strategien für einen ansprechenderen Aufbau vorgestellt, die hel...

  3. Blog
    #digital_global: Materialien für die Grundbildung

    Sind Sie Lehrer*in für Grundbildung oder Bildner*in im Globalen Lernen oder der politischen Bildung und suchen Bildungsmaterial in Einfacher Sprache? Im Projekt #digital_global entwickelt das F3_kollektiv Methoden für die politische Grundbildung. Die Open Educational Resources (OER) zum Thema Digitalisierung können frei für Präsenz- und Online-Wor...

  4. News
    leibniz: Erbe

    Zum Abschluss des Europäischen Kulturerbejahres 2018 widmet sich das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft dem Schwerpunkt „Erbe“. Es verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. leibniz hat deshalb fünf Leibniz-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler in das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung auf dem Telegrafenberg geladen. In der Ku...

  5. News
    Bei politischen Engagement Verlust der Gemeinnützigkeit?

    Mehr als 100 Organisationen und Vereine warnen in einem Brief an Olaf Scholz vor einem Zusammenbruch des Engagements für Demokratie. Derzeit sehen sie die Gefahr, bei politischem Engagement die Gemeinnützigkeit zu verlieren. Grund für den Brief ist die Befürchtung  gemeinnütziger Einrichtungen bei ihrer Arbeit gegen Rechtsextremismus ein...

  6. Blog
    Ein Blick zurück nach vorn

    Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und einen auf die Zukunft von wb-web zu lenken. Das Jahr, es war für wb-web ereignis- und erfolgreich - dies kann als Fazit vorab gezogen werden.Inhaltlich wuchs wb-web spürbar. Um circa 400 neue Contentelemente, von News und Blogartikeln über Buchvorstellungen und Handlungsanleitung...

  7. learn2change

    Das internationale Netzwerk „Learn2Change – Global Network of Educational Activists“ vereint zivilgesellschaftliche Bildungsaktivist/innen weltweit. Im Jahr 2015 gegründet, dient das Netzwerk seitdem zum Austausch, zur Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Lernansätze für eine Transformation hin zu einer sozial und ökologisch gerechteren Welt. Dur...