Zeige 10 von 826 Ergebnissen

  1. Linkliste
    Online-Konferenztools

    Online-KonferenztoolsEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich online auszutauschen.  Manche Tools bieten einen großen Umfang, andere arbeiten mit rudimentären Elementen.  Einige Tools werden von Entwicklern kostenfrei angeboten, andere wiederum sind kommerziell. Und natürlich unterscheiden die Programme sich in ihrer Handhabbarkeit und im Umgang mit...

  2. Erfahrungsbericht
    Die Kunst des Zulassens und damit Umgehens

    Dass das Zulassen von Widerstand in Lern-Lehrsituationen unumgänglich ist, darum geht es in diesem Erfahrungsbericht. Anhand eines praktischen Beispiels erläutert Lea Pelosi, warum es gut ist, den Teilnehmenden zuzugestehen, dass sie gute Gründe für ihr Verhalten und ihre Einschätzungen des Kurses haben.

  3. News
    Schluss mit Langeweile - Events im II. Quartal

    Demokratiebildung ist ein Schwerpunktthema der Bildungsverbände im zweiten Quartal. Neben der Themenwoche der Europäischen Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE) stellt die Agentur für Erwachsenen-und Weiterbildung in Niedersachsen (AEWB) Wege zum demokratischen Handeln vor und zur Diskussion. Den Auftakt der kleinen Veranstaltungsausw...

  4. Buchvorstellung
    Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit

    Die Autor*innen unter der Herausgeberschaft von Olaf Zimmermann und Hubert Weiger stellen sich der Frage „Wie der Kultur- und Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können“. Die Expert*innen nehmen hierzu die 17 Nachhaltigkeitsziele der globalen Agenda 2030 in den Blick und präsentieren vielfältige Facetten und Herausforde...

  5. Blog
    Europass: Das Portal für Lernen und Arbeiten in Europa

    Im Juli 2020 ging Europass als europäisches Karrieremanagement-Portal online und zählt inzwischen mehr als 59 Millionen Besuche. Die kostenlose und sichere EU-Plattform bietet zahlreiche Tools für Bewerbung und Jobsuche sowie für die Dokumentation von Kompetenzen und steht in allen europäischen Sprachen zur Verfügung. Lehrende können Europass für ...

  6. Blog
    Lerntechnologien entwickeln sich rasant weiter

    Die Learntec fand vom 30. Januar bis 01. Februar in Karlsruhe statt. Die nach eigenen Angaben größte Messe ihrer Art in Europa zog dieses Jahr um die 10.000 Besuchende an. Die Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in nunmehr zwei Messehallen. Zusätzlich fanden verschiedene Foren statt: für Anwender, an Trends orientiert,...

  7. Handlungsanleitung
    Jitsi Meet - Mit einem Klick zur Onlinekonferenz

    Sie möchten sich einfach und sicher mit Ihren Kolleg/innen oder mit Teilnehmenden Ihres Kurses austauschen? Dann könnte Jitsi Meet die Lösung für Sie sein.

  8. Handlungsanleitung
    Werkzeuge zur Kursgestaltung

    "Lachen ist gesund und Lächeln macht erfolgreich." -  Ein Lächeln entspannt nicht nur die Gesichtsmuskeln, sondern es öffnet auch die Tür für einen erfolgreichen Kurs. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie EDV unterrichten oder einen Entspannungskurs geben. Das Lächeln gehört in jeden Werkzeugkoffer für eine gelungene Veranstaltung.

  9. Erfahrungsbericht
    Ernte-Dank statt Protokoll

    Ernte-Dank statt Protokoll

  10. Wissensbaustein
    Feedback

    Feedback wird häufig als lästige Pflichtübung am Ende einer Veranstaltung wahrgenommen. Lehrende erhalten eine abschließende Rückmeldung zu ihrer Weiterbildung, Lernende zu dem, was sie gelernt haben. Dabei kann Feedback viel mehr. Es bietet eine große Chance, die Qualität der Weiterbildung, den individuellen Lernerfolg und die Motivation der Lern...