Zeige 10 von 237 Ergebnissen

  1. News
    Erwachsenen- und Weiterbildung 4K

    Kommunikation, Kreativität, Kollaboration und Kritisches Denken

  2. Blog
    Die Zukunft gestalten – wb-web unterwegs

    wb-web will die Zukunft des Lernens mitgestalten – so war es nur folgerichtig, dass Monika Fischer und ich einen Workshop „Einfach gute digitale Weiterbildung – Das Portal wb-web“ für die diesjährigen IAG Trainertage anboten. Am 2. und 3. Juni 2015 kamen in Dresden rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, bei denen das Thema „Zukunft ...

  3. News
    Digital fit

    Wie die AEWB Niedersachsens Erwachsenenbildung unterstützt

  4. Dossier
    Arbeit 4.0 und lebenslanges Lernen

    Im Zuge der Digitalisierung verändert sich unsere Arbeitswelt und  macht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer neue Kompetenzen erforderlich: Zum einen müssen sie digitale Technologien beherrschen, zum anderen machen diese Technologien neue Strukturen in der Arbeitswelt nötig oder möglich. Team und Führung werden neu definiert, kollaborative Fähi...

  5. News
    Datenbank für EU-geförderte Kurse

    Als Trainer oder Dozentin einen Kurs im europäischen Ausland besuchen und dafür finanzielle Unterstützung bekommen: Das ist die Idee der Erasmus+-KA1-Kurse. Die Europäische Kommission hat diese Förderung mit dem sperrigen Namen eingerichtet, um Einrichtungen der Erwachsenenbildung und Einzelnen die Möglichkeit zur Weiterbildung auf europ...

  6. News
    Die Eule sucht sich ihr Nest

    Am 29. Januar um 12.00 Uhr wird der EULE-Lernbereich in das Portal wb-web integriert. Ab diesem Zeitpunkt steht allen Interessierten der Zugriff auf ausgewählte Lernpfade zur Verfügung. Diese orientieren sich an den verschiedenen Phasen der Kursgestaltung. Werfen Sie einen Blick in den EULE-Lernbereich und lassen Sie sich vom Angebot inspirieren u...

  7. News
    DIE Forum 2022: Erwachsenenbildung als Beruf

    Das Berufsfeld der Erwachsenenbildung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit welchen neuen Anforderungen sehen sich Lehrende konfrontiert? Wo und wie können sie entsprechende Kompetenzen erwerben? Welche Wege schlagen Anbieter von Train-the-Trainer-Fortbildungen aktuell ein? Und wie sind die politischen Rahmenbedingungen? Das DIE lädt...

  8. Buchvorstellung
    Bernd Weidenmann – 100 Tipps & Tricks für Pinnwand und Flipchart

    Im Zeitalter von digitalem Whiteboard und Präsentationen über Beamer und PC wirken Pinnwand und Flipchart oft wie aus einer anderen Welt. Dabei gehören sie in fast jedem Seminarraum zur Grundausstattung. Ein Grund für wb-web, einen Klassiker der Fachliteratur vorzustellen, der 2015 in der vierten Auflage erschienen ist.Bernd Weidenmann gibt in die...

  9. Erfahrungsbericht
    Ermöglichungsdidaktik praktisch umsetzen

    Mit LENA (LEbendig und NAchhaltig lernen) zeigt eine große Bildungseinrichtung, wie man die Ermöglichungsdidaktik praktisch umsetzt. Gemeinsam mit Professor Rolf Arnold (TU Kaiserslautern) wurde LENA am WIFI (Wirtschaftsförderungsinstitut Österreich) unter der Projektleitung von Alice Fleischer entwickelt. Umgesetzt wird LENA in den Train-the-Trai...