Zeige 10 von 237 Ergebnissen

  1. News
    Auf der Zielgeraden zum Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching

    Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching des Berufsverbands für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) biegt auf die Zielgerade: Am 15. April traf sich die neue Jury zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Kölner Geschäftsstelle des BDVT. Dies gibt der Verband, der dem Unterstützerkreis von wb-web angehört, in seinem neuesten Newsle...

  2. Buchvorstellung
    Handbuch Hirnforschung und Weiterbildung

    Über zwanzig Experten aus Forschung und Weiterbildungspraxis stellen aus ihren Arbeitsbereichen Zusammenhänge zwischen Hirnforschung und Weiterbildung verständlich vor, interpretieren diese und deren Verknüpfungen. Der Transfer der Modelle wird anwendbar dargestellt, wie auch Praktiker/innen Interventionen und Impulse für hirngerechtes Lehren ...

  3. Blog
    Vom Trainer zur agilen Bildungsallianz

    Wie sieht der Beruf der Trainerin und des Trainers in Zukunft aus? Die Digitalisierung der Arbeitswelt wird auch diesen Beruf verändern: Wenn Lernprozesse selbstgesteuert ablaufen sollen, können Weiterbildner nicht mehr als Einzelkämpfer auftreten und Kurse anbieten, so Werner Sauter, Professor für Bankwirtschaft, Bildungsconsultant und wissen...

  4. Buchvorstellung
    Der Website-Coach – Websites für Weiterbildner

    Sie ist das Herzstück des Trainermarketings: eine eigene Website. Dieser Meinung ist die Autorin von „Der Website-Coach“: Kerstin Boll. Der Ratgeber unterstützt Trainer, Berater und Coachs Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer eigenen Website.

  5. News
    Ausgezeichneter MOOC zu OER

    OER, das steht für Open Educational Resources, also frei zugängliche Bildungsressourcen. Sie machen das Leben für Lehrende leichter, denn ohne Angst vor den Fallstricken des Urheberrechts können Trainer und Dozentinnen als OER ausgezeichnete Materialien für ihre Lehrveranstaltungen nutzen. Die Lizenzen, mit denen OER versehen werden, erlauben das ...

  6. Arbeitsfeld

    Sie sind als Dozentin, Trainer oder Kursleiterin tätig und möchten sich verändern? Oder Sie überlegen, nebenberuflich in das Berufsfeld Weiterbildung einzusteigen? Unter dem Stichwort „Arbeitsfeld“ finden Sie Informationen zu den Arbeitsbedingungen in der Weiterbildungslandschaft, praktische Tipps für die Arbeit als Selbstständiger oder auch Anreg...

  7. News
    19. Podcast online: Lehren und Lernen mit Musik

    In unserem heutigen Podcast potenziaLLL geht es um den Einsatz von Musik im Wissenstransfer.  Hans-Jürgen Boßmeyer steht uns als Experte auf diesem Gebiet als Gesprächspartner Rede und Antwort. Für alle Altersklassen bedient sich der Musiker, Trainer und Business-Coach der Methode, Lernthemen zu vertonen und sie so seiner Zielgruppe aufgelock...

  8. Buchvorstellung
    Trainings planen und gestalten

    Botschaften durch Bilder vermitteln, das ist das große Anliegen der Autorin Petra Nitschke, auch bei ihrer Arbeit als Trainerin und Beraterin. Das merkt man ihrem Buch „Trainings planen und gestalten“ auf jeder Seite an. Entstanden ist so eine im wahrsten Sinne des Wortes anschauliche Anleitung für Trainer und Dozentinnen zu jeder Facette des Kurs...

  9. News
    Mehr Aufträge - mehr Honorar

    Die zweite „Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater und Coachs“ aus dem Bonner Fachverlag managerSeminare zeigt aktuelle Entwicklungen der tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten in der Weiterbildungsbranche. Die guten Nachrichten: Ein deutliches Auftragsplus und die Honorarsätze sind gestiegen. Allerdings: „Die Honorarspreizung hingegen ist und ...

  10. News
    Toolbox Arbeitsorientierte Grundbildung

    Die Toolbox Arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) mit Praxismaterialien und Informationen ist ein Produkt des Projekts „Gruwe – Grundbildung bewegt Unternehmen“. Herausgeber sind die Lernende Region Netzwerk Köln und das bbb Büro für berufliche Bildungsplanung, R. Klein und Partner GbR. Die Toolbox richtet sich an Trainerinnen und Trainer, Bildung...