Zeige 10 von 832 Ergebnissen

  1. News
    Der Kreativität freien Lauf lassen

    Die zweite Folge „Selbsttätig kreativer Zugang“ im Dossier Kulturelle Bildung greift das eigene Agieren der teilnehmenden Personen auf. Wie können Techniken erarbeitet, den eigenen Ideen Ausdruck verliehen werden? Welche Möglichkeiten bieten hierbei digitale Medien?Die Eigenaktivität im künstlerisch-produktiven Tun der Teilnehmenden prägt den Zuga...

  2. Blog
    Urknall in der Demenzforschung

     Welt-Alzheimertag - Das Spiel Sea Hero Quest ist das weltweit erste mobile Spiel, bei dem jeder die Demenzforschung unterstützen kann. Welches Potenzial die  in den Spielen ermittelten Daten für die Forschung haben können, darüber fragte wb-web Vertreter der Deutschen Telekom AG, die im Rahmen der Games for Good, die Entwicklung unterst...

  3. Blog
    Kompetenzorientiertes Lernen: Ausblick - Zukunft des Lernens Folge 8

    Die Zukunft hat vor allem in der betrieblichen Arbeits- und Lernwelt schon begonnen. 2015 gingen gerade einmal 20 Prozent der gesamten Wertschöpfung in der Wirtschaft auf digitale Geschäftsmodelle zurück. 2020 werden es 80 Prozent sein (Jäger 2015). Dies hat tief greifende Konsequenzen für die betriebliche Bildung und die Bildung darüber ...

  4. News
    DVWO sucht Teilnehmende für Befragung 

    Der Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e. V. (DVWO), die Qualitätsgesellschaft Bildung und Beratung  und die Hochschule Ludwigshafen am Rhein suchen Teilnehmende für eine Befragung zu einem geplanten Masterstudiengang "Train the Trainer". Es handelt sich um eine ca. 5-10-minütige Befragung mit insgesamt 21 Fragen. Im Rahmen dieser Erhebu...

  5. News
    Widerstand gegen Gesetzentwurf

    Geht es nach einem Gesetzentwurf des Finanzministeriums, sind künftig nur noch Bildungsveranstaltung umsatzsteuerbefreit, die der formalen oder beruflichen Bildung dienen. Die Katholische Erwachsenenbildung  Deutschland hat sich auf ihrer Bundesversammlung in Erfurt entschieden gegen eine solche Engführung ausgesprochen.Laut Meldung  der...

  6. News
    Mindestlohn muss gezahlt werden

    Mit Beginn des Jahres 2018 muss für alle Arbeitsmarktdienstleistungen, die die Bundesagentur per Ausschreibung vergibt, der Mindestlohn in der Aus- und Weiterbildungsbranche gezahlt werden. Diese Regelung  schafft Wettbewerbsgleichheit für alle Unternehmen, die sich an Ausschreibungen beteiligen.  Zuvor galt, dass nur Unternehmen mit mehr als ...

  7. News
    Qualität und Nachhaltigkeit der Einrichtung testieren lassen

    Die ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH als Modellentwicklerin und con!flex als Testierungsstelle entwickelten das LQW-Nachhaltigkeitsmodell sowie die administrativen Verfahren zur „Nachhaltigkeitstestierung in Weiterbildungsorganisationen“. Die mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen abgestimmte s...

  8. News
    Selbstlernkurs: Digitale Kompetenz für Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung

    Die oncampus GmbH und ver.di-Forum Nord gGmbH haben gemeinsam einen MOOC (massive open online course) entwickelt: „Digitale Kompetenz für Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung“- DiKoB. Dieser Selbstlernkurs steht ab sofort kostenfrei auf der Bildungsplattform der oncampus GmbH zur Verfügung. Auch wb-web hat Inhalte zum MOOC beigesteuert.Dig...

  9. News
    Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlichte den Bericht "Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020". Datengrundlage bildete der Adult Education Survey. Trotz des Corona-Jahres 2020 nahmen sechs von zehn Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 64 an einer Weiterbildung teil. Bundesbildungsministerin Karliczek spricht von einem er...

  10. Blog
    Der beeMOOC - Viel mehr als ein MOOC

    Wie Bildung aktiv in gesellschaftliche Debatten eingreifen kann, wollen wir mit dem beeMOOC erfahren. Ein Onlinekurs zur naturnahen Bienenhaltung.Bienen sind hipp. Alle wollen Bienen haben. Bienen sind scheinbar ein Beitrag zum Naturschutz und damit ein Beitrag gegen den Klimawandel. Was bisher eher ein Arbeitsfeld für ältere Imker/innen war, wird...