Zeige 10 von 359 Ergebnissen

  1. Blog
    Weiterbildung Stein auf Stein

    Wissensbausteine sind ein  zentrales Element unseres neuen Internetportals für Lehrkräfte in der Weiterbildung.  Neben Begriffen wie E-Learning oder Open Educational Resources klingt das fast altmodisch. Modern ist die Entwicklung von Kompetenzen, Wissenserwerb passiert dann scheinbar ganz von selbst.Wer in der Weiterbildung arbeitet, we...

  2. News
    Mitarbeiter/in  Online-Kommunikation für wb-web gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene...

  3. Blog
    Blog zurück auf OER-Weltkongress

    Bildung für alle bis 2030 ist ein Ziel der UNESCO. Ein wichtiges Element, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Förderung von Open Educational Resources, kurz OER. Diese Offenen Bildungsressourcen sollen den kostenfreien Zugang zu Bildungsmaterialien für alle ermöglichen. Verkündet 2012 beim ersten OER-Weltkongress in Paris traf sich die globale OE...

  4. Handlungsanleitung
    KI-Lernen gestalten - Das KI-Chatbot-Lernframework

    Mit KI-Chatbots wie ChatGPT kann völlig neu gelernt werden, weil diese bereits in den Gratisversionen als Trainer*in agieren und sogar Lernmedien erstellen können. Dadurch wird das klassische Lernarrangement (Lernframework) vom Kopf auf die Füße gestellt. Lehrende müssen dadurch künftig kaum noch Fachinhalte selbst vermitteln, sondern können sich ...

  5. News
    Programmübersicht: Nachhaltig(keit) lehren und lernen

    Auch 2021 beteiligt  sich wb-web gemeinsam mit Partnern des Unterstützerkreises und Projekten des DIE am Digitaltag (18.06.). Insgesamt 13 Sessions beleuchten das Thema Nachhaltigkeit  für die Erwachsenen- und Weiterbildung aus verschiedensten Perspektiven.  Hier finden Sie unser Programm. Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei! Meld...

  6. Wissensbaustein
    Lernziele und Lernergebnisse

    „In diesem Kurs lernen Sie …“ – eine gängige Formulierung bei der Ankündigung von Veranstaltungen der Erwachsenenbildung. Die Teilnehmenden sollen erfahren, was sie aus dem Kurs, den sie besuchen, mitnehmen. Der Lehrende kann anhand von festgesteckten Lernzielen seine Kursplanung vornehmen, Inhalte und Methoden auswählen und eventuell überprüfen, ...

  7. News
    Bildungsanbieter als Akteure digitalen Wandels

    Weiterbildung für die digitale Arbeitswelt bedeutet für die Bildungsanbieter, dass sie selbst Akteure des digitalen Wandels werden. Dies ergibt sich aus den Antworten auf eine Befragung des Wuppertaler Kreises unter seinen Mitgliedsunternehmen. Der Wuppertaler Kreis e.V. – Bundesverband betriebliche Weiterbildung ist der Verband der führenden Weit...

  8. News
    Wie Integration nachhaltig gelingen kann

      Bürgerschaftliches Engagement spielt bei der Integration von Migrierten  eine wichtige Rolle. In der Nachbarschaft und im Wohnumfeld entscheidet sich, ob und wie das Vorhaben gelingt. Entscheidend für den Erfolg sind dabei die Qualifizierung und Motivation der ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter, die immer öfter aus der so genannten Peer...

  9. News
    Medien- und Informationskompetenz für Erwachsene

    Wir alle müssen lernen, wie wir uns in der digitalen Welt selbstbestimmt und eigenverantwortlich bewegen können. CUMILA definiert die hierfür notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen in sechs Themenfeldern.CUMILA steht für Curriculum Guide of Media and Information Literacy for Adults (Leitfaden für einen Medien- und Informationskompetenz Lehrplan fü...

  10. News
    8. Podcast online: Erwachsenenbildung barrierefrei

    Im achten Podcast potenziaLLL spricht wb-web mit Herrn Vogl vom Projekt "Erwachsenenbildung barrierefrei" und Herrn Heider, einem der Teilnehmenden aus dem Projekt. Ziel des Projektes ist einerseits die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an Angeboten der Erwachsenen- und Weiterbildung, andererseits der Einsatz von Menschen mit Beeinträch...