Zeige 10 von 1680 Ergebnissen

  1. News
    Willkommen-Materialien Ukraine

    Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM) hat eine umfangreiche Materialsammlung für Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen oder Menschen aus Deutschland, die den Geflüchteten aus der Ukraine helfen möchten, zusammengestellt. Einerseits finden sich in der Liste zahlreiche Materialien zum Thema Deutschlernen, an...

  2. News
    Logbuch Neuland

    Die Sonderausgabe der Reihe „Thema im Unterricht“ der Bundeszentrale für Politische Bildung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit direkter oder indirekter Flucht- oder Migrationserfahrung, für die Deutschland ein „Neuland“ ist. Das Logbuch vermittelt Grundwissen über wichtige gesellschaftliche Werte, politische Ordnungsrahmen wie di...

  3. News
    Arbeit in Alphabetisierung wird wichtiger - auch im Ehrenamt

    Gespräche mit Ehrenamtlichen-Organisationen haben gezeigt, dass der Bedarf an Alphabetisierung von Geflüchteten hoch ist. Welche Differenzierungen sind zu treffen, mit welchen Strategien kann man den kombinierten Schrift- und Spracherwerb unterstützen und wie werden Ehrenamtliche darauf vorbereitet? Am Donnerstag, 9. März 2017 von 16 - 17 Uhr, fin...

  4. News
    Die geeignete Lernunterlage auswählen - eine Kunst?!

    Beim Deutschlernen zu unterstützen fällt leichter, wenn man eine entsprechende Unterlage zur Verfügung hat. Ein Entscheidungsbaum hilft dabei, die richtige Art von Lehrwerken auszuwählen. Und eine Übersicht erleichtert die Auswahl eines passendes Willkommensheftes. 

  5. News
    Orientierung bieten für ehrenamtliche Sprachbegleiter

    Ehrenamtliche unterstützen, Geflüchteten Orientierung in Deutschland geben und die Integration in den Arbeitsmarkt fördern sind die Ziele der Videoserie “Mach dein Herz auf!”, die die Deutsche Welle gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit entwickelt hat. Damit starten wir den Reigen an wertvollen Einstiegsinformationen zur ehrenamtlichen Sprach...

  6. Blog
    "Sprachen lernen" heißt vor allem Wörter lernen

    In einer  Mini-Video Serie werden erfolgreiche Strategien und Tipps zum Wortschatztraining gegeben. Täglich erscheint ein neues Video.Wenn Sie eine Sprache lernen, tun Sie gut daran, den Wörter der Sprache besonders viel Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn sie Sprachlernende betreuen, ist das der erste und wichtigste Tipp, den Sie ihnen...

  7. Erfahrungsbericht
    Hundert Mal wiederholen und nicht ausrasten

    Interview mit Marlien Meir über ihre Erfahrungen als Kursleiterin in einem Deutschkurs für Geflüchtete „Nicht Bach, sondern Bauch heißt das Körperteil“, korrigiert Marlien Meir ihre Teilnehmenden im Kurs „Deutsch für Geflüchtete am Nachmittag“ an der Volkshochschule (VHS) Gütersloh. 19 Geflüchtete sind erschienen, um mit der Sprachlehrerin die deu...