Zeige 7 von 1587 Ergebnissen

  1. Verstehend-kommunikativer Zugang

    Austausch und Kommunikation stehen im Mittelpunkt dieser Folge des Dossiers Kulturelle Bildung. Ziel ist es, kulturelle Differenzen und transkulturelle Vorstellungen neu auszulegen sowie eine eigene Selbstpositionierung zu erreichen. Dabei kommen sowohl das Wissen um bzw. über etwas zum Tragen sowie die Erfahrungen aus der eigenen selbsttätigen Kr...

  2. Blog
    Prompting - Formuliere die perfekte Frage

    „Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus“ – So ähnlich funktionieren Chatbots, wenn man von einschränkenden ideologischen Vorgaben in der Programmierung absieht. Um von einem Chatbot wie z.B. ChatGPT eine Antwort zu erhalten, stellt man eine Frage. Umso genauer man die Frage formuliert, umso treffender antwortet der Chatbot. Aber, wie stell...

  3. Blog
    Ein Teil der Willkommenskultur

    Auf „Refugee Phrasebook“ werden Phrasen, Vokabeln und Links für Geflüchtete und Helfer in deren Sprachen zusammengestellt. Viele engagierte Freiwillige haben die Wörter und Redewendungen zur ersten Orientierung sowie zu medizinischen und juristischen Themen in bis zu 44 Sprachen übersetzt. Ein festes Team verwaltet die Dokumente, sämtliche Ma...

  4. Handlungsanleitung
    Bloggen für Einsteiger Teil 1 – In 10 Schritten zum eigenen Blog

    Blogs sind nicht nur eine Möglichkeit, um die eigene Meinung und Gedanken zu veröffentlichen, sondern auch eine gute Plattform zur Selbstpräsentation. Ohne aufwändige oder kostspielige Investitionen lässt sich in relativ kurzer Zeit, ein eigenes Blog starten. Diese Anleitung zeigt in zehn Schritten den Weg zum eigenen Blog.

  5. Handlungsanleitung
    Der Gold-Standard für Fotos als OER

    Fotos werden sehr häufig in Bildungsmaterialien verwendet. Der Bedarf an Fotos unter freier Lizenz, die man für die eigene Materialien verwenden darf, ist daher groß. Was beachtet werden sollte, damit Fotos als OER unter dem besten Standard, dem Gold-Standard, veröffentlicht werden, beschreiben Richard Heinen und Gabi Fahrenkrog.

  6. Blog
    Leadership statt Steuerung?

    Organisationen der Erwachsenenbildung in der digitalen Transformation

  7. Blog
    100 Jahre Volkshochschule – „Erzähl uns die Geschichte dazu“

    Am 13. Februar findet der offizielle Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschule in Deutschland statt. Das ist der Tag, an dem die Institution Volkshochschule in der Verfassung der Weimarer Republik verankert wurde. Bei der Feier in der Frankfurter Paulskirche wird ein Buch der Öffentlichkeit vorgestellt, das von unserem Redaktionskolleg...