Zeige 10 von 2161 Ergebnissen

  1. Leistungsmotivation und deren Bedeutung für das Lernen

    Leistung stellt für die Bereitschaft zu Lernen einen zentralen Anknüpfungspunkt dar. Denn die Qualität des Lernprozesses und des Lernergebnisses steht mit der Leistungsmotivation, sich Lernherausforderungen zu stellen, in Verbindung.Was es mit Leistungsmotivation konkreter auf sich hat und welche Relevanz diese für das Lernverhalten hat, thematisi...

  2. Linkliste
    Zehn Tools für die Erstellung, Gestaltung und Veröffentlichung von OER

    Zehn Tools für die Erstellung, Gestaltung und Veröffentlichung von OERSie möchten OER selber erstellen und/oder veröffentlichen? Prima! Diese zehn Tools erleichtern es, kreative Werke zu schaffen bzw. Ihre Werke zu veröffentlichen. Im Geiste von OER liegt der Schwerpunkt der Sammlung auf quelloffener Software (Open Source Software). Hinweis: Keine...

  3. Wirkungsvolle Präsentationen für Kurse und Trainings gestalten

    Eine gute Präsentation gehört inzwischen zum Grundinventar vieler Kurse, Seminare oder Workshops. Abhängig von der Ausrichtung des Kurses, vom Kontext und Inhalt brauchen Lehrende für gute und passende Präsentationen visuelle Darstellungen. Auch zur Dokumentation von Ergebnissen und Inhalten sind die passenden methodischen Kompetenzen und Too...

  4. Buchvorstellung
    Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen

    Der vorliegende Band ist keine typische Publikation, die wir für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung vorstellen würden. Der Band ist ein Erfahrungsbericht, in dem der Autor Einblicke in seine Erfahrungen als Student wie auch als Dozent in der Lehre an Universitäten und Hochschulen gibt. Seine Schlüsse aus dem, was Lehre seines Erachtens...

  5. News
    Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"

    Auf dem Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen finden Migranten entsprechende Qualifizierungsangebote im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“.  Mit einer erfolgreich absolvierten IQ Qualifizierung können Teilnehmer die volle Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikation er...

  6. Handlungsanleitung
    Kompetenzkarten für die Potenzialanalyse in der Migrationsberatung

    Der Einsatz der Kompetenzkarten ermöglicht eine erste Potenzialanalyse.Wofür kann man die Kompetenzkarten einsetzen? Ziel der Potenzialanalyse in der Migrationsberatung ist die Erstellung eines ersten Kompetenzprofils. Auf Grundlage der hier erworbenen Erkenntnisse folgt im Anschluss eine gezielte Beratung und ggf. eine vertiefende Kompetenzanalys...

  7. MILLA - „Modulares Interaktives Lebensbegleitendes Lernen für Alle“

    Der Arbeitskreis Zukunft der Arbeit in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellte das Konzept unter dem Titel „Die Weiterbildungswende“ am 5. November 2018 auf der Bundesvorstandsklausur der CDU in Berlin vor. Der in vielen Foren daraufhin aufbrandende Diskurs um das "Für und Wider" zeigt die verschiedenen Perspektiven und Blickwinkel, aus denen da...

  8. Handlungsanleitung
    Fachreflexion

    Die Fachreflexion ist ein strukturiertes Angebot zur individuellen und kollektiven Orientierung der Lernenden im Lern-/Lehrprozess. Die Gruppe unterbricht das Weiterlernen, um Lernziele zu überprüfen, fachliche Lernentwicklungen zu erkennen, Lernerfolge, aber auch Lernschwierigkeiten festzuhalten.

  9. Handlungsanleitung
    Die Trotzburg: Für Kommunikation und Entscheidungsfindung sensibilisieren

    Die Trotzburg ist auch bekannt als "Die belagerte Stadt". Es ist eine spielerische Methode, um die Teilnehmenden für Kommunikation, Entscheidungsfindung und Gruppenverhalten zu sensibilisieren.

  10. Leistungsmotivation erkennen und für das Lernen nutzen

    Das Leistungsmotiv zeigt sich in zwei  grundlegenden  Verhaltenstendenzen:  Die  eine,  Erfolg  aufzusuchen  und  deren  Gegenspieler,  Misserfolg  zu  meiden. Weiter ist es von anderen Motivstrukturen der Macht und des Anschlusses abgrenzbar. Anhaltspunkte dazu, wie Motive im  Verhalten erkennbar sind  und wie Leistungsmotivation gefördert werden...