Zeige 10 von 212 Ergebnissen

  1. Buchvorstellung
    Das Impulse Workbook

    Ihr Begleiter zu mehr Erfolg und Zukunftsfähigkeit

  2. Linkliste
    Weiterführende Literatur zum Finden und Nutzen von Offenen Bildungsressourcen

    Weiterführende Literatur zum Finden und Nutzen von Offenen BildungsressourcenDie nachfolgend aufgeführte und kommentierte Literatur dient dem weitergehenden Selbststudium zum Thema offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources, OER). Wie schon in der vorangegangenen Folge „Grundlagen & Grundfragen“ war neben der Relevanz für das Thema ...

  3. Material

    Materialsammlung

  4. Linkliste
    Digitale Literatur zu Grundlagen & Grundfragen von offenen Bildungsmaterialien

    Digitale Literatur zu Grundlagen und Grundfragen von offenen BildungsmaterialienDie nachfolgend aufgeführte und kommentierte Literatur dient dem weitergehenden Selbststudium zum Thema offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources, OER). Neben der Relevanz für das Thema OER war deshalb die Online-Verfügbarkeit der Texte maßgebliches Auswahl...

  5. Die Partner von wb-web

    wb-web kooperiert und vernetzt sich mit den Akteurinnen und Akteuren aus dem Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung. Auf unserer Partnerseite stellen wir Ihnen die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit sowie die aktuellen Partnerschaften im Einzelnen vor.

  6. News
    wb-web gewinnt OER-Award 2017

    Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als bestes OER-Angebot im deutschsprachigen Raum im Bildungsbereich Weiterbildung/Erwachsenenbildung: Alle Redaktionsmitglieder und das federführende Deutsche Institut für Erwachsenenbildung sind stolz auf die Auszeichnung für unser Portal. Aus 89 Bewerbungen hat es dieses Jahr unser Angebot geschafft...

  7. News
    DIE Forum 2022: Erwachsenenbildung als Beruf

    Das Berufsfeld der Erwachsenenbildung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit welchen neuen Anforderungen sehen sich Lehrende konfrontiert? Wo und wie können sie entsprechende Kompetenzen erwerben? Welche Wege schlagen Anbieter von Train-the-Trainer-Fortbildungen aktuell ein? Und wie sind die politischen Rahmenbedingungen? Das DIE lädt...

  8. News
    Werkstatt Digitale Formate startet im Februar neu

    Die „Werkstatt Digitale Formate“ – eine Qualifizierungsreihe zur Digitalisierung für Beschäftigte in Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW – wird 2021 bereits das dritte Jahr in Folge in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. durch die Supportstelle Weite...

  9. Handlungsanleitung
    Individuelle Lernziele formulieren

    Insbesondere bei der Gruppe der Geringqualifizierten gibt es viele, deren Lernerfahrungen dadurch geprägt sind, dass ihr Lernen fremd bestimmt war. Die Ziele des Lernens haben meist die Lehrenden vorgegeben, eigene Ziele schienen nicht oder kaum von Interesse zu sein.

  10. Blog
    Erneut Lob und Vorschläge zur Verbesserung für das Portal wb-web

    Wie oft nutzen Sie wb-web? Welche unserer Inhaltstypen finden Sie besonders nützlich? Woran sollten wir arbeiten? Diese und andere Fragen haben wir auch 2018 wieder an unsere Nutzerinnen und Nutzer gestellt. Deren regelmäßige Einbindung in die Evaluation unseres Portals ist uns wichtig, um auch weiterhin zielführende und interessante Inhalte präse...