Zeige 10 von 30 Ergebnissen
Im neuen EBmooc von CONEDU und Partnern erwarten Sie Tools, Aktuelles aus den Themen Medienkompetenz und Bildungsmanagement sowie weitere Innovationen. Der kostenlose EBmooc startet am 19. September 2023 mit der ersten von fünf Lektionen. Sie können sich bereits heute anmelden!Der EBmooc 2023: Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung. Kompakt, übe...
Das Projekt “Innovative Curriculum for Adult Learners on Soft Skills” (ICARO) hat zum Ziel, Soft Skills sichtbar zu machen und Langzeitarbeitslosen mit einer geringen formalen Bildung bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen. Das Projekt, das vom 1.9.2017 bis 31.8.2019 läuft, besteht aus sechs europäischen Partnern: Spanien, Litauen, Irlan...
Die politische Initiative der Europäischen Union (EU) soll eine nachhaltige und wirksame Anpassung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung der EU-Mitgliedstaaten an das digitale Zeitalter unterstützen. Schwerpunkte des Aktionsplans für digitale Bildung sind die Förderung der Entwicklung leistungsfähiger digitaler Bildungsinfrastr...
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) setzt sich seit 125 Jahren für den Schutz von Lebensräumen von Tieren und Pflanzen ein. Bei Veranstaltungen vor Ort, auf seiner Website und auch ergänzend über Applikationen fürs Smartphone bietet der NABU zahlreiche Bildungsangebote an. Wir stellen ein paar der Angebote vor, die sich besonde...
Die EU-Kommission stellt eine neue technische Infrastruktur für das sichere Ausstellen, Speichern, Teilen und Überprüfen digitaler Zeugnisse zur Verfügung. Mit den "European Digital Credentials for Learning" (EDC) sollen digitale Zeugnisse sicherer gemacht werden. Abrufbar ist das neue Tool über das Europass-Portal, eine Plattform rund...
Online-Trainings gehören spätestens seit Corona zum Weiterbildungsalltag. Studien belegen jedoch, dass es noch Optimierungspotenzial gibt – insbesondere bei der Gestaltung aktivierender digitaler Lernumgebungen und einer gelingenden Feedbackkultur. Das DIE bietet eine speziell auf diese Herausforderungen zugeschnittene, neu entwickelte Quali...
Viele Geflüchtete haben den Wunsch, in Deutschland ein Studium zu beginnen oder fortzusetzen. Um die notwendigen Sprachkenntnisse und die Studierfähigkeit nachzuweisen, können sie kostenlos an den Einstufungstests onSET und TestAS teilnehmen.
Die Unterschiedlichkeit von Teilnehmenden professionell nutzenBei BEST - Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH in Wien, welches vor allem Schulungen im arbeitsmarktpolitischen Bereich für den Arbeitsmarktservice in Österreich anbietet – zeigt sich die Heterogenität der Zielgruppe in beinahe allen durchgeführten Weiter...
Jede und jeder kann gratis, von überall aus und zu beliebiger Zeit bei und mit den Besten der Welt studieren – mit dieser Verheißung sind die Massiven Offenen Online-Kurse (MOOCs) um das Jahr 2012 herum angetreten. Seitdem haben Erfolge und Pleiten deutlich gemacht, was von dieser Verheißung in der beruflichen Wirklichkeit bleibt. Jörn Lo...
Archivierte Informations-E-Mail 7/2022