Zeige 10 von 163 Ergebnissen

  1. News
    Digitale Erwachsenenbildung – ist sie professionell und hochwertig?

    Das „DIE-Forum Weiterbildung 2020“ legt die Fragen nach Qualität und Professionalität als Messlatte an die Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Wir laden Sie ein, am 1.  Dezember 2020 mit uns das Thema zu diskutieren, das nicht nur in „unserem“ Bildungsbereich während der Corona-Pandemie einen gewaltigen Schub erhalten hat. Das „...

  2. Handlungsanleitung
    Qualitätssicherung im E-Learning

    Ihre Lernenden sollen die gesteckten Ziele erreichen, die Technik muss reibungslos funktionieren und Sie möchten Ergebnisse automatisiert auswerten können? Checken Sie vor dem Go-Live, ob all dies gewährleistet ist. Hier lesen Sie, was Sie tun sollten, um die Qualität Ihres E-Learning-Arrangements sicherzustellen.Für die Qualitätssicherung von E-L...

  3. News
    Zweifache Auszeichnung

    „Einstieg Deutsch“, die Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, hat die zweite Auszeichnung in Folge erhalten: Nach dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation erhielt das digitale Angebot jetzt auch das Comenius EduMedia Siegel. Dieses wird vergeben für hohe didaktische und mediale Qualität. Einstieg Deutsch ist ein kostenfreies Sp...

  4. Blog
    Was ist Qualität?

    Gute Bildungsinstitutionen – welche sind das? Diejenigen, die ein Qualitäts-Zertifikat haben? Diejenigen, die viel Geld verdienen? Diejenigen, die zufriedene Kundinnen und Kunden haben?  Auf diese Fragen versucht das Qualitätsmanagement Antworten zu geben. Qualitätsmanagement vor 20 Jahren hieß, Fehler zu finden und baldmöglichst auszumer...

  5. Handlungsanleitung
    Erfolgskontrolle in der Weiterbildung nach Kirkpatrick

    Weiterbildner müssen sich zunehmend einer Herausforderung stellen: dem Nachweis eines Erfolgs ihrer Trainings, Coachings oder Beratungsprojekte. Doch wie kann man diesen Nachweis erbringen? Donald Kirkpatrick hatte bereits Ende der 1950er Jahre Antworten parat.  

  6. Checkliste
    So klappt es mit der Lernergebnisorientierung

    Outcome- oder Lernergebnisorientierung ist in aller Munde, wenn es um Bildung geht. Auch in der Erwachsenenbildung stellen sich immer mehr Anbieter und Lehrende darauf ein, ihre didaktische Planung an vorher formulierten Lernergebnissen auszurichten. Diese Checkliste nennt die wichtigsten Punkte, die Sie im Vorfeld klären sollten, damit die Neuori...

  7. Checkliste
    Lernberatung richtig reflektieren

    Nach einer abgeschlossenen Lernberatung ist es sinnvoll zu reflektieren, wie der Prozess abgelaufen ist. Anhand der folgenden Aufzeichnungen lässt sich eine Beratung gegebenenfalls optimieren. Folgende Fragestellungen sind für die Reflexion des Beratungsprozesses und seiner einzelnen Phasen hilfreich.

  8. Linkliste
    Wo finde ich kostenlose Bilder?

    Eine Sammlung von Quellen für frei lizensierte Fotos und Abbildungen  Es ist eigentlich nicht schwierig, Fotos und Grafiken zur Illustration von Texten und Folien im Internet zu finden – wenn die Unsicherheit bezüglich des Urheberrechts nicht wäre. Einen Ausweg bieten frei lizenzierte Bilder. 

  9. Forschung

    Der Aufbau des EULE Lernbereichs erfolgte gemäß den Annahmen von Design-based Research Ansätzen in einem iterativen Prozess aus Entwicklung und Forschung, um die inhaltliche und technische Umsetzung kontinuierlich auf ihre Qualität zu überprüfen. 

  10. Auszeichnungen

    wb-web erhielt seit Bestehen aufgrund der Qualität, Nutzbarkeit und Offenheit der Inhalte verschiedene Auszeichnungen und Würdigungen.