Zeige 10 von 892 Ergebnissen

  1. Linkliste
    Offline: A bis Z der Medien und Methoden

    Diese Linkliste verzeichnet vor allem Videos zu den gängigsten Methoden, für die keine digitalen Medien benötigt werden. Außerdem sind Links verzeichnet, die Einführungen zu Offline-Medien bieten. Wer im Netz nach Informationen zu diesen und weiteren Medien und Methoden sucht, wird sicher auch viele andere Seiten mit nützlichen und hilfreichen Hin...

  2. Blog
    Welche Verpflichtungen ergeben sich aus dem AI-Act für Bildungseinrichtungen und Lehrende

    Künstliche Intelligenz erobert zunehmend die Arbeitswelt – auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Der AI-Act regelt die Verpflichtung der Unternehmen, dass Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, über grundlegende KI-Kenntnisse verfügen. Was bedeutet das für die KI-gestützte Verwaltung von Bildungseinrichtungen und den Einsatz von KI im ...

  3. Folge 4: Datenschutz

    Die Datenschutz-Grundverordnung und die E-Privacy-Verordnung regeln zukünftig den Umgang mit personenbezogenen Daten in Europa.  Der folgende Überblick soll die Inhalte der Datenschutz-Grundverordnung  vereinfacht darstellen. Zunächst finden Sie die Verlinkungen auf die Gesetze und Verordnungen, anschließend eine Erläuterung verschiedene...

  4. Blog
    DVV-Rahmencurricula jetzt im Transfer

    Alphakurse mit Methode: Neues Projekt arbeitet eng an der Basis. Im Projekt „Rahmencurriculum – Transfer“ bringt der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) sein Unterrichtsmaterial für funktionale Analphabet/-innen direkt in die Bildungseinrichtungen. Außerdem entstehen Varianten der zahlreichen Aufgabenblätter für Menschen mit Deutsch als Zweitspr...

  5. Blog
    Nur Mut zur Sprachbegleitung, Sie schaffen das schon!

    Ohne Vorerfahrungen und aus dem Wunsch heraus zu helfen, springen einige Ehrenamtliche „ins kalte Wasser“ und beginnen mit der Sprachbegleitung. Bald aber entsteht das Bedürfnis, mehr über das Deutsch lernen und lehren zu erfahren. Dieses Bedürfnis greift das Bildungswerk der Erzdiözese Köln auf und bietet Kurse und Handreichungen zur Qualifizieru...

  6. News
    Wieverfastelovend 2020

    Verkehrte Welt: Weiberfastnacht hat einen gesellschaftspolitischen Hintergrund. In einer im Mittelalter von Männern dominierten Welt legten die Frauen für einen Tag ihre Arbeit nieder und übernahmen die Macht. In Bonn-Beuel übernehmen seit langer Zeit die Wäscherinnen das Zepter.Was ist das?Mit Weiberfastnacht endet die Zeit der Karnevalssitzungen...

  7. News
    Alle Jahre wieder...

    Da rauschte das Jahr 2023 mit vielen Ereignissen  schnell vorbei und wb-web verabschiedet sich in die Feiertagspause. Nicht, ohne allen Unterstützenden, Freund*innen und Nutzenden zu Danken, die wb-web zu dem machen, was ist sein will: DAS Portal für Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung, die sich hier Informationen aus dem Feld holen k...

  8. Buchvorstellung
    Alphabetisierung und Grundbildung am Arbeitsplatz

    Eine bezahlte Arbeit zu haben ohne ausreichend Lesen und Schreiben zu können, scheint in der modernen Arbeitswelt kaum möglich zu sein. Aber: Weit über die Hälfte der 7,5 Millionen funktionalen Analphabeten ist in Beschäftigung. Was wissen eigentlich die Kollegen und Kolleginnen, die Vorgesetzten und die Personalverantwortlichen über diese Problem...

  9. Handlungsanleitung
    Kontakt und Austausch beim E-Learning

    Die Möglichkeit, sich mit dem Lehrenden und anderen Lernenden auszutauschen trägt entscheidend dazu bei, dass sich die Lernenden in der digitalen Lernumgebung schnell aufgehoben und motiviert fühlen. Um diese Kontakte herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Formen.Der direkte Austausch, zum Beispiel in Form von Lern- und Erfahrungsgru...