Zeige 10 von 825 Ergebnissen

  1. News
    Ausgezeichnet: Comenius Award für wb-web!

    wb-web wurde ausgezeichnet: Nicht nur mit dem Comenius EduMedia Siegel, sondern auch mit der begehrten Comenius-Medaille für herausragende digitale Bildungsarbeit. Wir vom wb-web -Team freuen uns sehr über die Auszeichnung und nehmen sie als Ansporn für die Zukunft, auch weiterhin aktuelle, praxisnahe und fundierte Arbeit für die Erwachsenen- und ...

  2. News
    Letzter Aufruf zum Boarding der wb-web-Redaktion

    Mit großer Freude können wir mitteilen, dass die Reise von wb-web auf lange Sicht weitergeht. Für Cockpit und Crew benötigt das DIE neues Personal.  Das DIE hat entschieden, wb-web aus seinem Projektstatus in den Regelbetrieb zu überführen.  In diesem Zuge verändert das Institut auch die Stellenstruktur. Aufgrund von Personalveränderungen in ...

  3. News
    Ausgezeichneter MOOC zu OER

    OER, das steht für Open Educational Resources, also frei zugängliche Bildungsressourcen. Sie machen das Leben für Lehrende leichter, denn ohne Angst vor den Fallstricken des Urheberrechts können Trainer und Dozentinnen als OER ausgezeichnete Materialien für ihre Lehrveranstaltungen nutzen. Die Lizenzen, mit denen OER versehen werden, erlauben das ...

  4. Handlungsanleitung
    Bewegungsphasen einbauen

    Es ist nicht nur reichlich ermüdend, den ganzen Tag zu sitzen, es gibt inzwischen eine Vielzahl an Studien, die den positiven Zusammenhang zwischen Bewegung und Lernen untermauern.  Bewegungen, die unmittelbar mit dem Lernen verknüpft werden, unterstützen das Behalten, z.B. pantomimisches Nachvollziehen von Bewegungen beim Sprachenlernen („I ...

  5. Blog
    Bildungsangebote der Verbraucherzentrale

    Die Verbraucherzentrale NRW versteht sich als unabhängige Bildungspartnerin und stellt auf ihrer Website Selbstlernmaterialien zur Verbraucherbildung kostenlos zur Verfügung, bietet Schulungen und Fortbildungen für Pädagog*innen und Erzieher*innen  an, bildet Multiplikator*innen aus und entsendet eigene Fachkräfte, die im Unterricht vor Ort t...

  6. Blog zurück Teil 3

    Bildung für alle bis 2030 ist ein Ziel der UNESCO. Ein wichtiges Element, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Förderung von Open Educational Resources, kurz OER. Diese Offenen Bildungsressourcen sollen den kostenfreien Zugang zu Bildungsmaterialien für alle ermöglichen. Verkündet 2012 beim ersten OER-Weltkongress in Paris traf sich die ...

  7. News
    "EduTuber" als Handlungsfeld für die Erwachsenenbildung

    Das mmb Institut veröffentlichte die Ergebnisse seiner 16. Trendstudie „mmb Learning Delphi“. Sie blickt auf die Weiterbildung heute und die kommenden drei Jahre. Unter dem Titel „Viel Rückenwind für ‚EduTuber‘“ wurden die Ergebnisse der Befragung von 70 eLearning Expert*innen aus dem Anbieter-, Forschungs- und Anwendungsbereich aus 2021/2022 zusa...

  8. Linkliste
    15 Quellen für kostenlose Seminarmaterialien

    15 Quellen für kostenlose Seminarmaterialien Seminarmaterialien sollen relevant sein, aktuell, spannend für die Teilnehmenden und den Dozentinnen und Dozenten möglichst die Arbeit erleichtern. Das sind große Ansprüche, zumal jede Lernsituation individuell ausgestaltet sein will. Wo lassen sich qualitativ hochwertige Materialien finden, die den A...

  9. Linkliste
    15+ Quellen für kostenlose Seminarmaterialien

    15+ Quellen für kostenlose Seminarmaterialien Seminarmaterialien sollen relevant sein, aktuell, spannend für die Teilnehmenden und den Dozentinnen und Dozenten möglichst die Arbeit erleichtern. Das sind große Ansprüche, zumal jede Lernsituation individuell ausgestaltet sein will. Wo lassen sich qualitativ hochwertige Materialien finden, die den ...

  10. Systematisch-rezeptiver Zugang

    Mit allen Sinnen etwas wahrnehmen, aufnehmen, prüfen, analysieren, interpretieren und in die eigene Lebenswelt integrieren  –  das ist der Fokus des systemisch-rezeptiven Zugangs. Wie kann die Aufmerksamkeit auf die Sinnwahrnehmung gelenkt werden?  Informationen  und Hintergrundwissen z.B. zu  dem Gegenstand vermittelt wer...