Zeige 10 von 825 Ergebnissen

  1. News
    Pädagogische Kompetenzen reflektieren - bilanzieren - anerkennen 

    Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) und das  Deutschen Institut für Erwachsenenbildung e. V. (DIE) laden gemeinsam zum Online-Seminar  zum Thema GRETA am 5. November 2020 ein.  Im Projekt GRETA  wurden Instrumente und Verfahren entwickelt, mit denen Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung ihre pädagogischen Kompetenzen re...

  2. Überblick Lernpfade

    Diese alphabetische Liste aller Lernpfade dient einer ersten Übersicht über die Inhalte des EULE Lernbereiches. Eine strukturierte Darstellung nach Themengebieten und eine Schlagwortsuche finden Sie nach dem Einloggen im EULE Lernbereich.

  3. Talking Heads

    CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)

  4. News
    Digitale Kompetenz für Ehrenamtliche

    Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert das Projekt Digital-Camp 2020 - Digitale Kompetenz für Ehrenamtliche. Zehn Online-Seminare stehen live oder als Aufzeichnung im Nachgang  zur Verfügung - von der sicheren  Datenverarbeitung bis hin zur kollaborativen Zusammenarbeit wird alles rund ums Thema Digitalisierung im und mit dem Eh...

  5. News
    Eigene Kompetenzbilanz kostenfrei erstellen

    Nutzen Sie Ihre Chance und erstellen Ihr  Portfolio für die eigene berufliche Weiterbildung. Bis Ende 2021 ist das Angebot kostenfrei. Das im Projekt GRETA entwickelte PortfolioPlus ermöglicht online, von zu Hause aus die eigenen pädagogischen Fähigkeiten zu reflektieren, transparent zu machen und anerkennen zu lassen. Weiterbildung ist wichtiger ...

  6. Buchvorstellung
    Das Methodenbuch für digitalen Unterricht

    Das Methodenbuch wurde sowohl für den Einsatz im Präsenzunterricht wie auch im Online- oder Hybridformat konzipiert. Es bietet fünfzig Methoden an, die jeweils in unterschiedlichen medialen Formaten vermittelt werden: Text, Grafik und Audio. Für die Nutzung der Audio-Dateien ist eine kostenfreie Registrierung notwendig. Zu den Beschreibungen der M...

  7. News
    "Einstieg Deutsch": Förderung jetzt beantragen

    Anbieter, die im Rahmen des Projekts "Einstieg Deutsch" Fördergelder für Kursangebote beantragen wollen, können dies jetzt online tun. Unser Kooperationspartner, der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), hat entsprechende Antragsformulare für lokale Anbieter online gestellt. Das Projekt „Einstieg Deutsch“ ist ein Blended-Learning-Angebot, durch d...

  8. News
    Stadt - Land - Flucht

    Wie geht es der Erwachsenenbildung im ländlichen Raum? Leidet sie unter geringen Teilnehmendenzahlen, zu wenig Trainer*innen oder geringer Finanzierung der Einrichtungen? Oder profitiert sie durch Zuwanderungen aus der Stadt aufgrund steigender Mietpreise, aktuellen Krisen oder dem Drang zurück zur Natur? Ergeben sich neue Chancen für die Erwachse...

  9. News
    Wie glaubwürdig ist das

    Der Kultur- und Bildungsserver stellt auf seiner Seite einen Glaubwürdigkeitscheck für Internetseiten vor. Mit dem Online-Tool kann man eine erste Einschätzung zur Wahrhaftigkeit der gefundenen Informationen durchführen. Hierzu müssen die Anwender/innen 12 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren beantworten.Der Glaubwürdigkeitstest wird von dem Kultur...

  10. Barrierefreiheit

    CC BY SA 3.0 DE von Sonja Klante für wb-web (2024), aktualisiert von Lars Kilian (2024)