Zeige 10 von 721 Ergebnissen

  1. News
    Online-Modul  einmalig kostenfrei

    Die Hochschulen des Verbundprojekts LINAVO bieten ab April 2017 folgendes Online-Modul aus dem Bereich „Bildungswissenschaften“ zum Ausprobieren an: Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung Diesen Online-Kurs betreut Europa-Universität Flensburg. Sie ist Partnerin im Hochschulverbundprojekt LINAVO, in dem aktuell innovative berufsbegleiten...

  2. News
    Webinar: Weg vom Arbeitsblatt und hin zur multimedialen Sprachförderung. 

    "Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?" Ja, am Mittwoch, dem 30. November um 19.00 Uhr, ist es soweit: lernox wird als Gast bei der Initiative „Deutsch online“ ein Webinar durchführen. Anmeldung bitte unter: gruppedeutschonline@gmail.com Danach erhalten Sie den Link zu dem Online-Raum.Das erwartet SieEin Webinar ist ein virtue...

  3. News
    11. Podcast online: Lehren in Zeiten von Corona

    In der elften Folge potenziaLLL sprechen wir mit Sabina Petronic. Sie ist als Trainerin und Beraterin für Projektmanagement und Organisationsentwicklung tätig. Die Coronakrise hat Ihren Lehralltag sehr plötzlich auf den Kopf gestellt und eine unmittelbare und allumfassende Digitalisierung erfordert. Wie das geklappt hat, mit welchen Herausforderun...

  4. News
    Mitarbeiter/in  Online-Kommunikation für wb-web gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene...

  5. News
    Online-Lehre: Praxistipps für den Einstieg

    e-teaching.org lädt am Donnerstag, 26. März 2020 um 16 Uhr, zu dem Online-Forum „Gute Online-Lehre - Praxistipps für den Einstieg“ ein. Der Event richtet sich vor allem an Lehrende, die noch keine oder erst wenig Erfahrungen mit der Lehre mit digitalen Medien haben.  Dabei geht es darum, wie die unterschiedlichen Bereiche von Hochschullehre - die ...

  6. News
    Zentrale Online- und Datenplattform für die berufliche Weiterbildung

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) startet in Zusammenarbeit mit Tech4Germany die Entwicklung einer zentralen Online- und Daten-Plattform für die berufliche Weiterbildung. Ziel der Plattform ist es, weiterbildungsinteressierten Personen, Beschäftigten und Personalverantwortlichen in Unternehmen den Online-Einstieg in den Weiterbi...

  7. News
    Austausch in digitalen Räumen gestalten

    Viele Projekte, die einen persönlichen Austausch geplant hatten, können diesen wegen der Corona-Pandemie nun nicht mehr wie geplant durchführen. Online Formate bieten sich als Alternative an und wurden in den letzten Monaten bereits vermehrt genutzt.  EPALE Deutschland und die k.o.s GmbH laden daher zu dem gemeinsamen Social-Online-Learning-...

  8. News
    Digitale Pilot-Volkshochschulen gestartet

    In Baden-Württemberg starten vier digitale Pilot-Volkshochschulen im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW, gefördert von der Landesregierung in den Jahren 2021 und 2022. Ziel ist es, Best-Practice-Beispiele für innovative digitale Lern- und Organisationsszenarien sowie nachhaltige strukturelle Veränderungen der Organisation der...

  9. News
    Aufzeichnung Digitaltag 2020

    Am 19.06.2020 fand der Digitaltag 2020 statt. wb-web hat sich mit verschiedenen Partnern aus dem Unterstützerkreis zusammengetan und eine Online-Veranstaltung unter dem Titel "Herausforderungen - Lösungen - Erfahrungen: Erwachsenen- und Weiterbildung aus der Krise begleiten" auf die Beine gestellt.   Die Aufzeichnung der Veranstaltung sowie  eine ...