Zeige 10 von 1196 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Technik-Lösungen für digitale Lernangebote

    Sie suchen die perfekte Software, Internet-Tools und Hardware-Ausstattung für Ihre digitalen Lernangebote? Die folgende Auflistung stellt eine kleine, beispielhafte Auswahl an bewährten Tools vor.Die Tool-Sammlung ist in fünf Kapitel unterteilt:1.Digitale Lernangebote planenMultimediale Lerninhalte erstellenMit den Teilnehmenden interagierenLernin...

  2. Material

    Materialsammlung

  3. Buchvorstellung
    WeiterbildungsSzene Deutschland 2018

    Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.

  4. Handlungsanleitung
    Wie plane ich die Zeit für meinen Kurs

    Überlegungen zur Zeit sind bei der Kursplanung und -durchführung wichtig. Neben Terminansetzung und Dauer der Veranstaltung sollten Dozentinnen und Dozenten auch über weitere Zeitaspekte nachdenken.

  5. News
    Bertelsmann Stiftung übergibt Portal wb-web an das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung

    Gemeinsames Projekt erfolgreich und planmäßig abgeschlossen Das Portal wb-web bietet Informations- und Vernetzungsangebote für Lehrende in der Weiterbildung an, damit diese Bildungsangebote professioneller gestalten können. Dadurch leistet wb-web einen Beitrag zur pädagogischen Kompetenzentwicklung der Zielgruppe. Nach dem erfolgreichen Launch des...

  6. News
    Alles durch digitale Medien?

    "Alles durch digitale Medien?", mit dieser Frage überschreibt Prof. Josef Schrader seinen Beitrag in der jüngsten Ausgabe der DVV-Zeitschrift diskurs. Der Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) nimmt damit Bezug auf das Motto des diesjährigen Deutschen Volkshochschultags "Digitale Teilhabe für alle". Der Beitrag steht a...

  7. News
    Mitarbeiter/in OER in der Erwachsenenbildung am DIE gesucht

    In seinem Daten- und Informationszentrum (DIZ) für ein OER-Projekt sucht das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung, Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den Bund, zum nächstmöglichen Zeitpunkt: eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (0,7 Stelle TV-L Entgeltgruppe 13).Im Rahmen eines Proj...

  8. News
    BMBF-Förderung OERinfo und Informationsstelle OER: Auftaktworkshop am DIPF

    Am 12. und 13.12.2016 fand die Auftaktveranstaltung zur BMBF-Förderung von offenen Bildungsmaterialien (OERinfo) und zur neu gegründeten Informationsstelle OER am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt/Main statt. Open Educational Resources (OER) sind offene, digitale Bildungsressourcen, die aufgrund ihrer...

  9. Handlungsanleitung
    Infografik: Lehrwerkauswahl

    Wie man ein Lehrwerk für Geflüchtete auswähltEin Flowchart zur Auswahl eines passenden Lehrwerks für den DaZ-Unterricht mit GeflüchtetenDer Markt an Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist schwer durchschaubar. Dieses Flowchart hilft mit sechs Leitfragen, sich in der Fülle verschiedener Lehrwerksarten z...

  10. Linkliste
    Arbeitsorientierte Grundbildung

    Im Projekt BasisKomNet wurde zwischen 2012 und 2024 Grundbildung in der Arbeitswelt gefördert. Vorrangig wurden Lernmöglichkeiten für Beschäftigte und Auszubildende entwickelt und umgesetzt, um diese beim Lesen, Schreiben, Rechnen, im Umgang mit digitalen Medien in der Gesundheitsförderung oder auch in der Kommunikation mit Kund*innen zu unterstüt...