Zeige 10 von 1200 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Das NASA-Spiel: Ein Spiel zur Gruppendynamik und Gruppenarbeit

    Das NASA-Spiel ist ein Teamspiel und eine spielerische Methode zur Gruppenarbeit, Kommunikation und Gruppendynamik. Das Spiel dient dazu, unterschiedliche Entscheidungsfindungsprozesse in Einzel-, Gruppenarbeit und Delegation zu veranschaulichen.

  2. Buchvorstellung
    Der ausführliche Unterrichtsentwurf

    Normalerweise werden Referendare mit der Ausarbeitung ausführlicher Unterrichtsverläufe „gequält“. Für Lehrkräfte in der Weiterbildung lassen sich aber wertvolle Tipps für eine systematische Unterrichtsplanung ableiten. In Teil 1 wird erläutert, dass das Buch  für Studierende und Lehramtsanwärter geschrieben wurde. Sie sollen lernen, wie ausführli...

  3. Buchvorstellung
    WeiterbildungsSzene Deutschland 2018

    Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.

  4. Linkliste
    Arbeitsorientierte Grundbildung

    Im Projekt BasisKomNet wurde zwischen 2012 und 2024 Grundbildung in der Arbeitswelt gefördert. Vorrangig wurden Lernmöglichkeiten für Beschäftigte und Auszubildende entwickelt und umgesetzt, um diese beim Lesen, Schreiben, Rechnen, im Umgang mit digitalen Medien in der Gesundheitsförderung oder auch in der Kommunikation mit Kund*innen zu unterstüt...

  5. Buchvorstellung
    Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen

    Der vorliegende Band ist keine typische Publikation, die wir für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung vorstellen würden. Der Band ist ein Erfahrungsbericht, in dem der Autor Einblicke in seine Erfahrungen als Student wie auch als Dozent in der Lehre an Universitäten und Hochschulen gibt. Seine Schlüsse aus dem, was Lehre seines Erachtens...

  6. Linkliste
    Links zu Lernvoraussetzungen

    Links zu Lernvoraussetzungen Mit dem Thema Lernvoraussetzungen befasst sich maßgeblich der Kontext Schule. Doch auch in der Erwachsenenbildung spielen Lernvoraussetzungen eine Rolle. Sie sind auch dort ein zentraler Ausgangspunkt für den weiteren Verlauf des Unterrichts und sollten demnach von Ihnen als Kursleitung unbedingt in Ihre Planung m...

  7. Methoden-App

    Die Kursplanung gehört neben der Gestaltung und Evaluation von Lehr-Lernprozessen zu den Kernaufgaben von Lehrenden und stellt eine regelmäßig wiederkehrende Anforderung dar. Vor allem im Kontext der Erwachsenenbildung gilt es, Angebote immer wieder neu vor den Zielen, dem Thema, der Teilnehmerzusammensetzung sowie den räumlichen Gegebenheiten abz...

  8. Autorenhinweis Fallbeispiel

    Sie möchten aus Ihrer Praxis als Lehrende in der Erwachsenenbildung berichten. Dazu eignet sich das Format des Fallbeispiels. Ein Fallbeispiel auf wb-web behandelt eine kritische  Situation aus einer Veranstaltung der Erwachsenenbildung. Die Situation wird genau beschrieben: Was passiert, was macht die Lehrkraft, was macht die Lerngruppe? Und wie ...

  9. Medien

    Lehren und Lernen sind fast immer auf Medien angewiesen, sei es das gute alte Schulbuch oder ein modernes digitales Whiteboard. Wie Sie welche Medien methodisch-didaktisch sinnvoll in Ihre Lehrveranstaltungen einbinden, erfahren Sie hier und in unserem Dossier Digitalisierung in der Erwachsenenbildung.

  10. Blog
    Ist digital gleich nachhaltig?

    Seitdem das Thema Nachhaltigkeit an Stellenwert in der Gesellschaft gewinnt, machen sich immer mehr Menschen Gedanken, wie sie Ressourcen schonen und weniger CO2 produzieren können. In der Erwachsenen- und Weiterbildung setzen viele Menschen daher verstärkt auf Digitalisierung. Schließlich müssen im Gegensatz zu einem gedruckten Arbeitsblatt für ...