Praktische digitale Werkzeuge
Helfer für den Seminaralltag
Folge 2 des Dossiers "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung"
Im Internet gibt es zahlreiche Tools, die den Seminaralltag erheblich erleichtern können. Ideen sammeln, Mindmaps erstellen, Entscheidungen treffen oder Präsentationen verschönern, zu all diesen und noch weiteren Themen gibt es Unterstützung im Netz. Die folgenden Beiträge stellen praktische Online-Helfer für den Seminaralltag vor.
Ein Wissensbaustein klärt Grundsätzliches zum Thema, zahlreiche Handlungsanleitungen zu den unterschiedlichen Tools erleichtern die Umsetzung.
Digitale Werkzeuge

Digitale Werkzeuge sind kleine Helfer mit großer Wirkung. Sie
können die Angebotsplanung, -durchführung und -nachbereitung vereinfachen. Neben
einer allgemeinen Einführung stellt der Wissensbaustein „Nette kleine digitale
Werkzeuge“ unterschiedliche Typen und Kriterien für digitale Werkzeuge dar und
gibt eine Orientierung für den konkreten Einsatz digitaler Werkzeuge in der
pädagogischen Praxis.